Corona antrag 2022

Wenn Sie in zu Beginn der Corona-Pandemie eine Corona-Soforthilfe erhalten haben, ist eine Überprüfung der Höhe des eingetretenen Liquiditätsengpasses. 1 Mai einen Antrag stellten, erhielten, sofern die Vorprüfung positiv ausfiel, den Vorschuss auf Neustarthilfe 2 Für den Zeitraum Januar bis Juni war die Neustarthilfe mit monatlich Euro vorgesehen. Insgesamt konnten betroffene Soloselbstständige damit. 3 Anträge auf Neustarthilfe sind getrennt für das erste und zweite Quartal zu beantragen. Die Förderung schließt nahtlos an die vorherige Förderphase der. 4 Mit umfassenden Corona-Hilfen hat die Bundesregierung einen wichtigen Beitrag dazu geleistet, den von der Pandemie betroffenen Unternehmen sowie Soloselbständigen dort zu helfen, wo es erforderlich war. Insgesamt wurden fast 5 Mio. Anträge auf Zuschüsse und rund Anträge auf Kredite gestellt. Mehr erfahren. 5 Im Jahr können die Mehrgenerationenhäuser zum Auf- und Ausbau entsprechender Angebote auf Antrag jeweils bis zu Euro und im Jahr jeweils bis zu Euro für Sach- und Personalkosten erhalten. Ab heute läuft das Antragsverfahren für , an dem alle der rund Mehrgenerationenhäuser bundesweit noch bis zum 6 Februar weitgehend alle Beschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie weg, die zu Einschränkungen der wirtschaftlichen Freiheiten geführt haben. Ebenso sind Umsatzeinbrüche, die sich aufgrund von Schwierigkeiten in der Mitarbeiterrekrutierung ergeben, nicht Corona-bedingt. 7 Wichtig: Sie müssen den Kinderbonus nicht beantragen. Die Auszahlung erfolgt automatisch. Auszahlung des Kinderbonus Der Kinderbonus beträgt Euro pro Kind und wird für jedes Kind gezahlt, für das im Jahr mindestens in einem Monat Anspruch auf Kindergeld besteht. Die Auszahlung erfolgt wenige Tage nach der regulären Kindergeldzahlung. 8 Mit diesem Zeitpunkt geht der Anspruch gegenüber dem Bund auf Vergütung für den Verdienstentgang von dem/der Arbeitnehmerin auf den Arbeitgeber über (§ 32 Abs 3 Epidemiegesetz). Ich bin selbständig erwerbstätige Person bzw. mache für meine Unternehmung Verdienstentgang nach EpiG geltend. 9 In der Alten- bzw. Langzeitpflege werden die nach dem Elften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XI) zugelassenen Pflegeeinrichtungen und weitere Arbeitgeber in der Pflege verpflichtet, ihren Beschäftigten bis spätestens Dezember , einen Pflegebonus für die besonderen Leistungen und Belastungen in dieser Pandemie zu zahlen. 10