Algen steckbrief vorlage

Algen sind keine einheitliche Gruppe, sondern haben sich im Laufe der Evolution. 1 40 cm lange Alge, die aus 0,5 bis 5 mm dicken und stark verzeigten Filamenten besteht. Die Farbe variiert meist zwischen grau-schwarz und rötlich- schwarz, aber. 2 Steckbrief Algen. Algen sind Organismen, die im Wasser leben – sei es im Meer, in Flüssen und Seen, oder auch in wasserbasierten Kultivierungssystemen – und. 3 Algen Steckbrief ; Lebensräume, unterscheiden sich stark zwischen den Arten: Meer, Süßwasser, Baumstämme, Felsen, Boden, Gebirge, Polarregionen. 4 Algen sind Photosynthese-betreibende Lebewesen, die meistens im Wasser leben. Sie können mehr- oder auch einzellig auftreten. Algen sind keine einheitliche Gruppe, sondern haben sich im Laufe der Evolution aus verschiedenen Bereichen des Stammbaums der Lebewesen entwickelt. 5 Du kannst die Lebewesen in Mikro- und Makroalgen (Großalgen) einteilen. Sie sind also entweder mikroskopisch klein, wie zum Beispiel die Chlorella-Algen, oder mit dem bloßen Auge sichtbar. Die Großalgen, zu denen zum Beispiel Seetang gehört, können bis zu 60 Meter lang werden und thallös sein. 6 Algen enthalten Wirkstoffe, mit denen man Viren, Bakterien und Pilzen zu Leibe rücken kann – das macht sie auch für die Pharmaindustrie interessant. Und seit einigen Jahren geraten Algen auch vermehrt in den Fokus der Energiewirtschaft. 7 Algen sind kernhaltige, eukaryotische, photoautotrophe (selten mixotrophe) ein- oder vielzellige, verschieden gefärbte Thallophyten. Die aus traditionellen Gründen oft noch als Blaualgen bezeichneten Cyanobakterien besitzen wie die Algen eine oxygene Photosynthese, sind aber prokaryotisch (Prokaryoten) organisiert. 8 Algen als Lebensspender. 1. Algen sind der Ursprung unserer Existenz. Jedes zweite Sauerstoffmolekül, das wir zum Atmen brauchen, stammt aus der Photosynthese der Algen. Sie sind die Hauptsauerstofflieferanten nicht nur in den Gewässern, sondern auch an der Erdoberfläche. 9 Die Bezeichnung Alge wird in der Algenkunde (Phykologie oder Algologie) unterschiedlich verwendet und verschiedenen Begriffen zugeordnet. Im weiteren Sinn bezeichnen sie im Wasser lebende, eukaryotische, pflanzenartige Lebewesen, die Photosynthese betreiben, jedoch nicht zu den eigentlichen Pflanzen gehören. algen aufbau 10 Algen machen das Wasser grün und die Fische satt. In Asien sind sie vom Speisezettel nicht wegzudenken, im Aquarium sind sie eine Plage – und für unser. 11 wo wachsen algen 12