1 kg flüssiggas wieviel co2 Flüssiggas-Umrechnung – mit unserem Rechner ganz leicht. Wie viel Liter sind 1 Kilogramm Gas? Und wie viel Kubikmeter sind 1 Liter Flüssiggas? Flüssiggasmengen. 1 laut Spritmonitor verbrennt 1 Liter Autogas zu 1,74 Kilogramm CO2 und 1 kg Erdgas 1 Kilogramm Erdgas verbrennt zu 2,75 Kilogramm CO2. 2 Wie unterscheiden sich Flüssiggas, Heizöl und Erdgas? Der Vergleich zeigt die wichtigsten Unterschiede mit Vor- und Nachteilen. 3 Eine Kilowattstunden (kWh) Energie kann mit 0, Litern (l) Flüssiggas erzeugt werden; Ein Kilogramm (kg) Flüssiggas enthält ca. 12,87 Kilowattstunden (kWh). 4 * Bezogen auf den Brennwert von Flüssiggas. 1 kg Flüssiggas 1 l Flüssiggas 1 m3 Flüssiggas 1 kWh Energie* ist enthalten in – entspricht 1,97 l – entspricht 0,51 kg – entspricht 2,01 kg – 0,07 kg Flüssiggas – entspricht 0,45 m3 – entspricht 0,25 m3 – entspricht 3,95 l – 0,14 l Flüssiggas – enthält 13,98 kWh Energie*. 5 Steinkohlen kg 8,36 Braunkohlen kg 2,51 Brennholz kg 4,07 Ottokraftstoffe l 9,02 Dieselkraftstoffe l 9,96 Heizöl, leicht l 9,94 Heizöl, schwer l 10,9 Flüssiggas kg 12,77 Erdgas (Normkubikmeter) m³ 9,77 Strom kWh 1. 6 Wie bei allen fossilen Brennstoffen verursacht die Verbrennung von Flüssiggas zwar CO 2. Doch die Emissionen pro Kilowattstunde sind bei diesem Energieträger deutlich niedriger als etwa bei klassischem Heizöl. So verursacht Flüssiggas im Vergleich einen rund 15 Prozent geringeren CO 2 -Ausstoß. 7 CO 2-Emissionsfaktoren für Flüssiggas (LPG) ab 0, kg CO2 /kWh Hi ( und 0, kg CO2 /kWh Hi) 3, kg CO2 /kg ( und 3, kg CO2 /kg) Für mit einem Zertifikatpreis von 30 Euro (30 Euro/t CO2) folgen daraus für einen Energieeinkauf von 10 kWh Hi bei Produkten ohne biogene Beimischung CO 2. 8 Der Heizwert von Flüssiggas beträgt rund 46 Megajoule pro Kilogramm (MJ/kg) bzw. etwa 12,5 Kilowattstunden pro Kilogramm (kWh/kg). Der Brennwert von Flüssiggas beträgt rund 50 MJ/kg bzw. knapp 14 kWh/kg. 9 Mit unserem Excel-basierten CO 2 -Rechner können Sie sowohl Ihre Treibhausgasemissionen berechnen, als auch mögliche Emissions-Einsparungen durch den Einsatz von Erneuerbaren Energiequellen. Laden Sie dafür einfach folgende Excel-Datei herunter und lesen Sie die Hinweise auf den jeweiligen Tabellenblättern. 1 kg flüssiggas wieviel liter 10 1 kg flüssiggas wieviel m3 12