Wo befindet sich der bindehautsack am auge befindet sich oben und unten jeweils ein Bindehautsack. Auf der Innenseite der Lider ist die Bindehaut fest verwachsen, auf dem Augapfel liegt sie etwas lockerer auf. 1 Der Bindehautsack, auch Saccus conjunctivae oder Konjunktivalsack genannt, befindet sich in einem Hohlraum der Bindehaut sowohl am Ober- als auch am Unterlid. 2 Am Übergang zwischen der Augenhöhle und dem Ober- bzw. dem Unterlid bildet die Bindehaut einen spaltförmigen, kleinen Hohlraum, den sogenannten Bindehautsack. 3 Vor der Anwendung die Hände waschen, damit Schmutz oder Keime nicht ins Auge gelangen. · Kontaktlinsen entfernen und diese erst. 4 Der Bindehautsack, auch Saccus conjunctivae oder Konjunktivalsack genannt, befindet sich in einem Hohlraum der Bindehaut sowohl am Ober- als auch am Unterlid. Normalerweise sieht man den Bindehautsack nicht, ausser du ziehst die Bindehaut etwas zurück. 5 Die Lage des Bindehautsacks leitet sich von der Bindehaut ab. Sie ist die Schleimhaut, die sich quasi auf der Rückseite der Haut befindet, die Ihr Auge umgibt. Die Bindehaut fängt an der Kante des unteren und oberen Lides an und überzieht die Augenlider. 6 Den von der Bindehaut eingegrenzte Raum nennt man auch Bindehautsack. Da sich die Bindehaut sowohl an Ober- und Unterlid befindet, unterteilt sich der Binderhautsack in ein sogenanntes oberes und ein unteres Konjunktivalgewölbe. Der untere Anteil wird häufig dafür genutzt, bestimmte Salben und Medikamente einzubringen. 7 Die Bindehaut bedeckt die weiße Lederhaut bis zur Hornhaut sowie die Innenseite der Lider, dementsprechend unterscheidet der Mediziner zwei Arten von Bindehaut (Conjunctiva): Die Conjunctiva bulbi, welche die Vorderseite des Augapfels über der Lederhaut bedeckt und die Conjunctiva tarsi, welche sich an den Lidinnenseiten befindet. 8 Definition. Die Bindehaut ist ein Teil des Auges. Sie liegt als Schleimhaut einem Teil des Augapfels von außen und den Augenlidern von innen an. Sie kann im Rahmen von Erkrankungen verändert sein, dies erkennt man vor allem an ihrer Färbung. 9 Aber auch andere Augen- oder systemische Erkrankungen können eine Beteiligung der Bindehaut hervorrufen. Eine Bindehautentzündung (Konjunktivitis) macht sich meist durch Jucken, Brennen, Fremdkörpergefühl, Lichtempfindlichkeit und rote Augen bemerkbar. Manchmal sind die Augenlider morgens verklebt. Die Therapie einer Bindehautentzündung. bindehautsack tropfen 10 Die Bindehaut ist die Begrenzung der Augenhöhle zur Umwelt und startet an der Lidkante. Sie kleidet die Innenfläche der Augenlider aus, bildet. 11