Lipödem krankenkasse op Grundsätzlich gilt: Die operative Fettabsaugung zur Entfernung des Lipödems kann über die gesetzliche Krankenversicherung abgerechnet werden. 1 Unter bestimmten Voraussetzungen zahlt die Krankenkasse jetzt eine Lipödem-OP. Welche das sind und wie der Eingriff aussieht, erfahren Sie hier. 2 Seit Anfang des Jahres ist es möglich, dass die Krankenkasse die Kosten für eine Liposuktion unter bestimmten Voraussetzungen übernimmt. 3 Gesetzliche Krankenkassen konnten schon immer in Einzelfallentscheidungen die Kosten für die Liposuktion übernehmen. Das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel hat. 4 Eine sehr effektive und gleichzeitig schonende Methode zur Fettabsaugung bei Lipödem ist die Vibrationsliposuktion (auch PAL-Methode, power assisted liposuction genannt). Hierfür werden die Fettzellen zunächst mit einer Tumeszenzlösung angereichert, durch die eine Lokalanästhesie erzeugt wird. 5 Das Lipödem ist eine tückische Krankheit. Dennoch lehnen viele Krankenkassen die Kostenübernahme für eine Operation ab. Lipödem: Symptome erkennen und behandeln. 6 Grundsätzlich gilt: Die operative Fettabsaugung zur Entfernung des Lipödems kann über die gesetzliche Krankenversicherung abgerechnet werden, wenn ein Lipödem im Stadium III diagnostiziert und zudem die Indikation für die Liposuktion besteht, also ob diese medizinisch angemessen ist. 7 Neue Kassenleistung - Frauen mit Lipödem erhalten in Zukunft bessere Hilfe. Der Einsatz von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat sich gelohnt: Die Gesetzlichen Krankenkassen zahlen in Zukunft die Kosten einer Fettabsaugung, wenn Betroffene an Lipödem im Stadium 3 erkrankt sind. 8 Was muss man tun, damit Krankenkasse die Kostenübernahme für eine Lipödem OP übernimmt? Wer bei einem Lipödem eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse wünscht, kann zunächst einen Antrag bei seiner Krankenkasse stellen, um absolut sicher zu gehen. 9 Für eine gesicherte Diagnose des Lipödems im Stadium III muss die behandelnde Ärztin oder der behandelnde Arzt folgende Symptome feststellen: Die Patientin leidet an einer übermäßigen Fettgewebsvermehrung mit überhängenden Gewebeanteilen von Haut und Unterhaut und einem Druck- oder Berührungsschmerz im Weichteilgewebe der betroffenen . lipödem krankenkasse erfahrungen 10 lipödem stadium 2 op vorher nachher 12