Trockener husten nach mandelentzündung

Eine Seitenstrangangina äußert sich in der Regel zuerst durch Schluckbeschwerden und ein Kratzen im Hals. Dann kommt trockener Husten hinzu. 1 Die Betroffenen verspüren ein allgemeines Trockenheitsgefühl im Rachen, müssen sich ständig Räuspern, husten zähen Schleim ab. Oft haben sie auch das Gefühl. 2 Wenn eine Mandelentzündung durch Erkältungsviren verursacht ist, liegen neben den Halsschmerzen und Schluckbeschwerden häufig Husten. 3 Üblicherweise tritt trockener Husten vor allem zu Beginn einer Erkältung oder einer akuten Bronchitis auf und hält etwa zwei bis drei Tage an. 4 Eine akute Mandelentzündung wird oft durch Erkältungs- oder Grippeviren verursacht. Aber auch andere Viren und Bakterien wie Streptokokken, Pneumokokken oder Hämophilus influenzae können zum Auslöser werden. Die Mandeln entzünden sich auch im Rahmen eines Pfeifferschen Drüsenfiebers. 5 Der Husten ist zunächst meist trocken und schmerzt hinter dem Brustbein. Im weiteren Verlauf husten die Betroffenen zähflüssigen Schleim ab. Die akute Bronchitis wird überwiegend von Viren hervorgerufen. Bakterien sind eine seltenere Ursache. Hausmittel wie häufiges Inhalieren und ausreichend Flüssigkeit trinken können wohltuend wirken. 6 Bei einer akuten Mandelentzündung nehmen die Beschwerden meist schon nach wenigen Tagen deutlich ab. Innerhalb von ein bis zwei Wochen verschwinden die Symptome vollständig. Etwas länger kann es dauern, bis die Schwellung der Mandeln zurückgeht. 7 Husten zählt zu den häufigsten Symptomen bei Kindern und kann vielerlei Ursachen haben. Trockener Reizhusten deutet meist auf einen beginnenden Virusinfekt der Atemwege hin. Weitere mögliche Ursachen für Reizhusten bei Kindern sind unter anderem: Rachenentzündung; Kehlkopfentzündung; Bronchitis; Asthma; Nasennebenhöhlenentzündung. 8 Husten nach oder durch Streptokokken Mandelentzündung? Hallo Dr. Busse, meine Tochter (5) hat gerade zum 2. Mal eine Mandelentzündung binnen weniger Wochen, die wieder durch Streptokokken verursacht wurde. Sie bekommt seit Montag Cefaclor, was sie bis Montag, also eine Woche, nehmen soll. Ihr geht es an sich besser, die Halsschmerzen sind weg. 9 Wer eine akute Mandelentzündung nicht vollständig auskuriert oder entsprechend behandelt, kann eine wiederkehrende Tonsillitis bekommen (auch rezidivierende akute oder chronische Form genannt). Fachleute sprechen von dieser Form, wenn sich die Dauer länger als über drei Monate hinweg erstreckt. © iStock/Tom Merton. seitenstrangangina geht nicht weg 10