Keine luft bekommen psychisch was tun Unterschiedliche Therapieansätze können bei Atemnot helfen, so zum Beispiel Entspannungstechniken, Yoga oder Biofeedback. 1 › Ratgeber › Angst und Panik. 2 Betroffene haben das Gefühl selbst bei geringer Belastung beim atmen keine bzw. nicht genügend Luft bekommen. Zusätzlich dazu können auch Symptome wie Husten. 3 Durch bewusstes Innehalten und tiefes Ein- und Ausatmen bauen wir innere Spannungen ab und bekommen wieder einen klaren Kopf. 4 Depression und Angststörungen: In beiden Fällen haben die Betroffenen mitunter phasenweise das Gefühl, keine Luft zu bekommen. Eine psychisch bedingte Atemnot (bei Depression, stressbedingter Hyperventilation, Angststörungen und anderen) wird auch als psychogene Dyspnoe bezeichnet. 5 Eine dauerhafte Heilung der psychisch bedingten Atemnot mittels Medikamenten ist meistens nicht möglich. Stattdessen kann eine Psychotherapie helfen, die bewusst die Ursache der Atemnot behandelt und so möglicherweise auslösende Situationen „entschärft“ und für die betroffene Person unschädlich macht. 6 Die Ausatmung erfolgt in Ruhe passiv: Brustkorb und Lungen geben nach, die Luft entweicht durch die offene Stimmritze im Kehlkopf. Bei erhöhtem Atmungsbedarf oder beim Husten helfen Bauchmuskeln nach, um den Druck zu erhöhen und das Zwerchfell nach oben zu wölben. 7 Das Gefühl keine Luft zu bekommen Guten Morgen, Ich war gestern mal wieder im Fitnessstudio, eine Woche nach meiner Erkältung. Eigentlich soll man ja langsam wieder loslegen, aber dann hab ich trotzdem Vollgas gegeben. Ich war 20 min auf dem Rad, 5 min Rudern und dann noch 45min Krafttraining. 8 Obwohl das Gefühl, keine Luft zu bekommen, bedrohlich ist, unterschätzen viele Betroffene die Bedeutung: Sie schieben die Atemnot auf ihr Alter, ihr Gewicht oder mangelnde Fitness. 9 Die Lungen liefern uns beim Atmen den lebensnotwendigen Sauerstoff. Er ist der Brennstoff bei der "Zellatmung" – also im Energie- und Baustoffwechsel des Körpers. Das dabei anfallende Kohlendioxid wird abgeatmet. Zwischen Ein- und Ausatmung sind die Gase im Blut gebunden ("Blutgase") und kreisen auf den Blutbahnen im Körper. psychische atemnot medikamente 10