Wie wäscht man blaue jeans Grundsätzlich gilt, die Jeans. 1 › guides › jeans-waschen. 2 Schwarze Jeans mögen spezielle Schwarzwaschmittel, die die Farbe lange frisch. 3 Entweder man wählt ein spezielles Jeanswaschprogramm aus oder aber ein Programm für Fein-oder Buntwäsche. Wegen der Reißverschlüsse und Knöpfe sollte das. 4 Ob Blue Jeans, Stonewashed oder Used Look, ob Bootcut oder Skinny – es gibt unendlich viele verschiedene Jeansformen, Farben und Looks. Weil die meisten Jeans aus Baumwolle bestehen, können sie problemlos in der Waschmaschine gewaschen werden, wenn Sie ein paar Hinweise beachten. 5 Grundsätzlich gilt, die Jeans möglichst kalt, also bei maximal 30 Grad zu waschen. Welches Programm man wählt, hängt von der Waschmaschine ab. Auf Vorwaschprogramme kann man beim Jeanswaschen verzichten, am besten wählt man ein Standardprogramm wie für Buntwäsche oder Feinwäsche aus. 6 Essig hilft gegen Chemiegeruch in der Jeans: Vor dem ersten Waschgang die Jeans eine Stunde in Wasser mit Essig legen. Das schont zudem die Farbe. Jeans für 24 bis 48 Stunden in Gefrierfach legen, tötet Bakterien und spart die ein oder andere Wäsche. 7 Die klassische Bluejeans wäscht man bei 40 Grad. Eine klassische Bluejeans, wie sie wohl jeder im Kleiderschrank hat, lässt sich problemlos bei 40 Grad zusammen mit anderer Buntwäsche waschen. Falls die Jeans ganz neu ist, empfiehlt sich, sie entweder ganz separat zu waschen oder nur mit ähnlichen Farben. 8 Vorbereitung: Alle Taschen der Jeanshose sollten zuvor geleert und die Jeans sollte auf links gedreht werden. Knöpfe und Reißverschlüsse sollten bestenfalls geschlossen sein. 9 Wie wäscht und schützt man seine Jeans bestmöglich und vermeidet unnötigen Abrieb? Und wie geht man vor, wenn doch mal etwas kaputt geht? Wir haben mit einer gesprochen, die es wissen muss. jeans waschen welches programm 10