Anwendung von radioaktiver strahlung in der technik

Sicherheit von. 1 Nutzung in der Technik: Radioaktive Strahlung beeinflusst nicht nur die Zellen von Menschen, Tieren und Pflanzen, sondern auch von Werkstoffen. 2 Die Energie radioaktiver Strahler wird in der sonnenfernen Raumfahrt und bei Herzschrittmachern in Form von sogenannten Isotopenbatterien verwendet. Wird die. 3 Solche kontinuierlichen Dickenmessungen können mithilfe radioaktiver Strahlung durchgeführt werden. Dazu wird eine Strahlungsquelle mit einem langlebigen. 4 Die Energie radioaktiver Strahler wird in der sonnenfernen Raumfahrt und bei Herzschrittmachern in Form von sogenannten Isotopenbatterien verwendet. Wird die von einem Radionuklid emittierte Strahlung in ihrer Umgebung absorbiert, so führt dies zu deren Aufheizung. 5 Radionuklide werden in verschiedenen Bereichen der Technik und der Medizin eingesetzt. Bei aller Vielfalt der Nutzungsmöglichkeiten lassen sich die meisten Anwendungen auf drei grundlegende Verfahren zurückführen: das Bestrahlungsverfahren, das Durchstrahlungsverfahren und das Markierungsverfahren. 6 Ein wichtiger Anwendungsbereich ist z.B. die Nuklearmedizin bei der radioaktive Stoffe sowohl in der Diagnostik als auch in der Therapie verwendet werden. Des Weiteren finden radioaktive Stoffe Anwendung in der Technik zur Materialprüfung oder zu analytischen Zwecken. 7 Anwendung von Radioaktivität. Radioaktive Isotope werden auch Radionuklide (oder Radioisotope) genannt. Einige können in einem Kernreaktor künstlich hergestellt werden, wenn Atomkerne Neutronen oder Gammastrahlung aufnehmen. 8 Das Alter von Gesteinen, Sedimenten, Meteoriten und der Erde selbst kann mit Hilfe langlebiger radioaktiver Nuklide präzise bestimmt werden. Erosionsraten sowie Vorgänge in der Atmosphäre lassen sich durch die Analyse spezifischer Radionuklide wie Beryllium, Aluminium und Mangan über einen weiten Zeitbereich verfolgen. 9 Strahlung und Radioaktivität werden oft mit Atomkraft gleichgesetzt. Dabei gibt es viele Strahlungsquellen – natürliche und künstliche. Physikalisch bedeutet Strahlung erst einmal nur, dass Energie in Form elektromagnetischer Wellen oder als schneller Teilchenstrom transportiert wird. Abhängig von der Energiemenge, die die Strahlung mit. anwendung von radioaktiver strahlung in der medizin 10