Phasendiagramm wasser tripelpunkt

Tripelpunkt Wasser Ein weiterer besonderer Punkt im Phasendiagramm von Wasser ist der sogenannte Tripelpunkt. Dieser wird auch als Dreiphasenpunkt bezeichnet. Er befindet sich im Schnittpunkt der Sublimation-, Siedepunkts- und Schmelzkurve. Im p-T-Diagramm liegt das bei. 1 › chemie › phasendiagramm-wasser 2 Der Tripelpunkt des Wassers ist jener Punkt im p-T-Diagramm des Wassers, in dem die drei Phasen reines flüssiges Wasser, reines Wassereis und Wasserdampf im. 3 In der Thermodynamik ist der Tripelpunkt (auch Dreiphasenpunkt) der Punkt, beschrieben durch Druck und Temperatur, an dem drei Phasen eines Systems im. 4 Der Tripelpunkt des Wassers ist jener Punkt im p-T-Diagramm des Wassers, in dem die drei Phasen reines flüssiges Wasser, reines Wassereis und Wasserdampf im Gleichgewicht stehen. Dabei ist der allen drei Phasen gemeinsame Druck gleich dem Sättigungsdampfdruck des reinen Wassers bei der allen drei Phasen gemeinsamen Temperatur. 5 Ein weiterer besonderer Punkt im Phasendiagramm von Wasser ist der sogenannte Tripelpunkt. Dieser wird auch als Dreiphasenpunkt bezeichnet. Er befindet sich im Schnittpunkt der Sublimation-, Siedepunkts- und Schmelzkurve. Im p-T-Diagramm liegt das bei ,16K (0,01° Celsius) und 6,1 hPa. 6 p-T-Diagramm des reinen Wassers. Die Linien geben an, bei welcher Temperatur und welchem Druck die Phasen fest, flüssig und gasförmig miteinander im Gleichgewicht stehen. Nur am Tripelpunkt sind alle drei Phasen im Gleichgewicht, sonst sind es maximal zwei. 7 Tripelpunkt: Phasendiagramm von Wasser mit kritischem Punkt und dem Tripelpunkt, in dem sich Sublimationskurve (Verbindung 0-Tripelpunkt), Verdampfungskurve (Verbindung Tripelpunkt-kritischer Punkt) und Schmelzkurve (Verbindung Tripelpunkt-P) schneiden. Die Maßstäbe sind in der Nähe des Tripelpunktes gedehnt gezeichnet. 8 Tripelpunkt Phasendiagramm von Wasser. Quelle: CC BY-SA. In der Thermodynamik ist der Tripelpunkt einer Substanz die einzigartige Kombination von Temperatur und Druck, bei der feste Phase, flüssige Phase und gasförmige Phase im thermodynamischen Gleichgewicht koexistieren können. 9 im Phasendiagramm Wasser. Wasser siedet bei einer Temperatur von Grad Celsius und einem Druck von 1 Bar. Am Siedepunkt geht Wasser vom flüssigen in den gasförmigen Aggregatzustand über. Schmelzpunkt. im Phasendiagramm Wasser. Wasser schmilzt bei einer Temperatur von 0 Grad Celsius und einem Druck von 1 Bar. phasendiagramm wasser besonderheit 10