Mehrzahl status duden

Der Plural von. 1 Ihr Suchwort 'Status': Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft, Synonyme auf Duden online nachschlagen ✔️ Wörterbuch der deutschen Sprache. 2 Alle Fälle für das Substantiv „Status“ auf einen Blick ➤ Übersichtliche Aufbereitung der Deklination von „Status“ in Tabellenform ➤ Flexionstabellen von. 3 Suchertreffer für STATUS ✔️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ✔️ 'STATUS' auf Duden online nachschlagen ✔️ Wörterbuch der deutschen Sprache. 4 der Status; Genitiv: des Status, Plural: die Status [ tuːs] Das aus dem Lateinischen stammende Substantiv lautet im Genitiv und im Plural gleich wie im Nominativ Singular, also des Status und die Status. Ein Unterschied besteht lediglich in der Aussprache. Im Plural wird das u lang gesprochen. 5 Der Duden empfiehlt den lateinischen Plural: Status. Um die Verbreitung der Begriffe zu untersuchen, haben wir das Google Trends Tool benutzt. Quelle: Google Trends. Blau = „Die Status“ Rot = „Stati“ Gelb = „Statusse“. 6 Der korrekte Plural von «der Status» ist laut Duden «die Status». Falsche Mehrzahlformen von «der Status» sind folglich: die Stati und die Statusse. Bei der Mehrzahlform des Substantivs «Status» treffe ich im Lektorat manchmal auf «die Statusse», regelmässig aber auf die «Stati». 7 Von „Status“ sprechen wir auch, wenn der Zustand einer Person oder Sache oder eine juristische Einordnung gemeint sind. Worte wie „Flüchtlings-Status“ oder „Asylbewerber-Status sind zurzeit in aller Munde. Auffällig ist, dass der Begriff fast ausschließlich im Singular verwendet wird. 8 Das Nomen wurde aus dem Lateinischen ins Deutsche übernommen und wird dort nach der u-Deklination gebeugt. Das bedeutet, dass es den Genitiv im Singular und die Mehrzahl im Nominativ mit -us bildet. Demnach lautet der Plural ebenfalls Status - nicht Stati oder gar Statusse. 9 Der Status wird im Nominativ in der Mehrzahl zu "die Status". Im Genitiv wird aus "des Status" im Plural "der Status". Die Mehrzahl im Dativ lautet "den Status". "Die Status" ist der Plural des. status latein 10