Mietrecht muss ich bei auszug streichen Wer nur kurze Zeit mietet, hinterlässt üblicherweise wenig Spuren. Starre Klauseln, die Renovierung oder Schönheitsreparaturen in festen Intervallen vorsehen, sind unwirksam. Schwammige Formulierungen im Mietvertrag sind unwirksam. 1 Wie gesagt, haben Sie keine Renovierung im Mietvertrag nach Auszug vereinbart, muss der Mieter auch nicht streichen. Allerdings muss er die. 2 Eine bei Bezug unrenovierte Wohnung muss beim Auszug also lediglich besenrein übergeben werden. Das heißt konkret: Böden und Teppiche saugen. 3 Nein, in dieser Grundsätzlichkeit besteht nach gültigem Mietrecht keine Pflicht dazu, beim Auszug die Wohnung zu streichen, ohne das. 4 Mieter:innen müssen bei Auszug weder Tapete abkratzen, noch Türen und Fenster von außen streichen. Solche Klauseln können ignoriert werden. Sollten Mieter:innen die Wohnung unrenoviert übergeben werden, sind jegliche Bestimmungen im Mietvertrag bezüglich fälliger Schönheitsreparaturen ungültig (BGH-Urteil im März ). 5 Bei Auszug sollte gemeinsam mit dem Vermieter eine Abnahme der Wohnung erfolgen, um eventuelle Mängel zu besprechen und Streitigkeiten zu vermeiden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Pflicht zur Renovierung bei Auszug immer vom konkreten Mietvertrag abhängt und gesetzlichen Vorgaben entsprechen muss. 6 Was gilt beim Auszug? Wenn ein Mieter auszieht, bevor die Frist abgelaufen ist, muss er gar nicht streichen – das galt bislang allerdings eher theoretisch. Denn die meisten Mietverträge enthalten sogenannte Abgeltungs- oder Quotenklauseln. Sie verpflichten den Mieter zur Zahlung anteiliger Renovierungskosten, wenn bei Vertragsende noch. 7 Selbstverständlich haben auch Vermieter bei einem Auszug Rechte. Zu diesen gehört unter anderem auch, dass eine Besichtigung der Wohnung für potentielle Nachmieter ermöglicht werden muss. Von den Mietern kann also im Rahmen eines gewissen Maßes der Zugang zur Wohnung verlangt werden. 8 Der Vermieter darf im Mietvertrag nicht vorgeben, dass Sie alle Räume beim Auszug neu streichen oder tapezieren müssen. Er kann aber verlangen, dass Sie die Wände beim Auszug in neutralen Tönen streichen, wenn Sie vorher zum Beispiel eine Wand in knalligem Pink angestrichen hatten. 9 Das Bundesgerichtshof (BGH) hat die Rechte von Mietern bei Schönheitsreparaturen gestärkt. Sie müssen eine unrenoviert übernommene Wohnung auch dann nicht beim Auszug streichen, wenn sie das. alter mietvertrag renovieren bei auszug 10 Eine grundsätzliche Renovierungspflicht zum Auszug gibt es nicht. Hat der Mieter die Wohnung frisch gestrichen, weil es im Mietvertrag so. 11