Arbeitgeber kündigungsfrist verlängern 1. zwei Jahre bestanden hat, einen Monat zum Ende eines Kalendermonats, · 2. fünf Jahre. 1 Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber verlängert sich die gesetzliche Kündigungsfrist mit zunehmender Betriebszugehörigkeit. Die Kündigungsfrist beträgt. 2 Ist der Arbeitnehmer dem Betrieb bereits länger als zwei Jahre zugehörig, verlängert sich die Kündigungsfrist mit der Zeit. Sie kann jedoch längstens sieben. 3 Für die Kündigung durch den Arbeitgeber verlängern sich die Kündigungsfristen nach zweijähriger Betriebszugehörigkeit nach § Abs. 2 BGB auf eine Frist. 4 Im Einzelnen gelten für die Arbeitgeberkündigung folgende verlängerten Kündigungsfristen: Nach 2 Jahren Betriebszugehörigkeit 1 Monat zum Ende eines Kalendermonats, nach 5 Jahren Betriebszugehörigkeit 2 Monate zum Ende eines Kalendermonats, nach 8 Jahren Betriebszugehörigkeit 3 Monate zum Ende eines Kalendermonats. 5 Eine Verlängerung der Kündigungsfristen ist stets möglich. Es dürfen allerdings für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitnehmer keine längere Fristen vereinbart werden als für die Kündigung durch den Arbeitgeber. Die außerordentliche (fristlose) Kündigung. 6 Kündigungsfrist: Verlängerung auf drei Jahre vereinbart Im konkreten Fall ist – umgekehrt als üblicherweise in Kündigungsstreitigkeiten – der Arbeitgeber gegen die Kündigung des Mitarbeiters gerichtlich vorgegangen. 7 Lesen Sie hier, warum Kündigungsfristen für Arbeitgeber und für Arbeitnehmer wichtig sind, wo sich gesetzliche und tarifvertragliche Fristenregelungen finden und innerhalb welcher Grenzen arbeitsvertragliche Vereinbarungen Kündigungsfristen abkürzen und verlängern können. Außerdem finden Sie Hinweise zu der Frage, was eine. 8 Eine verlängerte Kündigungsfrist für Arbeitnehmer ist per se nicht verboten. Laut § Absatz 6 BGB darf die Frist für Arbeitnehmer jedoch nicht länger sein als die für Arbeitgeber. Demzufolge muss es entweder eine längere Frist für den Chef geben oder die verlängerte Kündigungsfrist gilt für beide Parteien gleichermaßen. 9 Im Arbeitsvertrag können folgende Kündigungsfristen für Arbeitgeber vereinbart werden: Ein Monat zum Monatsende. Drei Monate zum Monatsende. zwei Monate zum Quartal. Sechs Monate zum Jahresende. Gesetzliche Fristen. Je nachdem, welche Variante bei Ihnen vereinbart wurde, können Sie die Kündigungsfrist berechnen. 3 monate kündigungsfrist arbeitsvertrag 10 Kann die gesetzliche Kündigungsfrist für Arbeitnehmer durch den Arbeitsvertrag verlängert werden? Und wenn ja, wie lange? --> Mehr erfahren. 11