Wie werden die sdgs gemessen

Wie es schon bei den Millennium Development Goals. (MDGs) deutlich wurde, sind die Systeme zum Messen,. Beobachten und auch zur Erfolgskontrolle häufig noch. 1 Das Messen des Fortschritts der SDGs wird als SDG-Monitoring bezeichnet. Es ist ein Instrument, um die Nachhaltigkeitspolitik zu verfolgen und den. 2 Wie werden die Fortschritte gemessen? Zur Festlegung der Indikatoren auf internationaler Ebene wurde im Jahr eine "Inter-Agency and Expert Group on SDG. 3 Unter Federführung von Eurostat wurde in ein EU - SDG -Indikatorenset zur Messung der nachhaltigen Entwicklung in der Europäischen Union erarbeitet. 4 Die Zielvorgaben lassen sich unterteilen in inhaltliche Ziele, die für die SDGs 1 bis 16 mit arabischen Ziffern gekennzeichnet sind und in 62 Umsetzungs-Maßnahmen (engl.: Means of Implementation) mit denen meist finanzielle oder institutionelle Strukturen beschrieben werden. 5 Kernstück der Agenda sind die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, die SDGs, mit ihren Zielvorgaben. Sie berühren alle Politikbereiche, von der Wirtschafts-, Sozial-, Umwelt- und Finanzpolitik über die Agrar- und Verbraucherpolitik bis hin zu Bereichen wie Verkehr, Städtebau, Bildung und Gesundheit. 6 Die Präambel der Agenda für nachhaltige Entwicklung benennt fünf Kernbotschaften, die den 17 Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals, SDGs) als handlungsleitende Prinzipien vorangestellt sind: Mensch, Planet, Wohlstand, Frieden und Partnerschaft (englisch: People, Planet, Prosperity, Peace, Partnership – „5 Ps“) und. 7 Indikatoren, die es erlauben sollen, Fortschritte der Staaten auf dem Weg der Erreichung der 17 SDGs und ihrer über Unterziele messbar zu machen. Kein einfacher Prozess, der auch längst nicht zu Ende sei, sagt Wu Hongbo vom UN Department of Economic and Social Affairs. 8 Die SDGs verweisen auf die Zuständigkeit von UNFCCC, konkrete Klimaziele und -maßnahmen auf globaler Ebene zu verhandeln und enthalten daher keine messbaren Zielwerte zur Dekarbonisierung. Auch die generelle Wirksamkeit der Agenda wird, als dritter Kritikpunkt, zum Teil infrage gestellt. 9 Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (englisch Sustainable Development Goals, SDGs; französisch Objectifs de développement durable) sind politische Zielsetzungen der Vereinten Nationen (UN), die weltweit der Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene dienen sollen. nachhaltigkeitsindikatoren unternehmen 10 Indikatoren hat die UN-Expertengruppe IAEG-SDGs erarbeitet, um die 17 Globalen Nachhaltigkeitsziele und ihre über Unterziele. 11