Wie betet man als christin

1. Das Gebet beginnen · 2. Führen Sie ein Zwiegespräch mit Gott · 3. Das Gebet beenden · 4. Gemäß Ihren rechtschaffenen Wünschen handeln · Beten Sie. 1 Christinnen und Christen sprechen durch verschiedene Gebete zu Gott. Es gibt Gebete mit festen Formulierungen. Dazu gehört das "Vaterunser". 2 Auch Rituale und Gesten helfen beim Beten. Man kann etwa seine Bitten wie in einem Tagebuch aufschreiben oder einen Stein mit einem Stoßgebet. 3 Zu wem betet man? Adressat der Gebete von Christen ist der dreieinige Gott: Gott-Vater, Gott-Sohn, Gott-Heiliger Geist. 4 Man kann etwa seine Bitten wie in einem Tagebuch aufschreiben oder einen Stein mit einem Stoßgebet ins Wasser werfen. Beten kann sich zudem auch körperlich ausdrücken, etwa wenn man sich mit geöffneten Armen vor ein Kreuz stellt oder vor Gott in der Kirchenbank kniet. 5 Zu wem betet man? Adressat der Gebete von Christen ist der dreieinige Gott: Gott-Vater, Gott-Sohn, Gott-Heiliger Geist. Alle können explizit hervorgehoben oder in ihrer Gesamtheit angesprochen werden. Manchen Menschen hilft es, sich vorzustellen, sie sprechen mit Gott dem (liebenden, gerechten, barmherzigen, gnädigen, ). 6 Ich fürchte, es ist üblich, dass bekennende Christen den Geisteszustand übersehen, in dem Gott sie als eine Bedingung für die Beantwortung ihrer Gebete erwartet. Zum Beispiel: Wenn man im Vaterunser „Dein Reich komme“ betet, ist es klar, dass Aufrichtigkeit eine Bedingung dafür ist, mit Gott zu obsiegen. 7 Christinnen und Christen sprechen durch verschiedene Gebete zu Gott. Es gibt Gebete mit festen Formulierungen. Dazu gehört das "Vaterunser" aus der Bibel. Außerdem beten viele Christinnen und Christen mit ihren eigenen Worten zu Gott. 8 Nein. Gott hört. Und freut sich über unsere Zuwendung. Die Grundvoraussetzung fürs Gebet ist also recht einfach: Beten ist die Hinwendung zu Gott, die Suche nach Kontakt und die Aussicht, dass man auf ein offenes Ohr stößt von einem liebenden Schöpfergott – und als Beter:in brauche ich mich nicht unter Druck zu setzen. 9 Bete verschiedene Arten von Gebeten. Bete einmal kurz und frei, dann vorgegebene Gebete, einmal in der Messe, eine Betrachtung, Gewissenserforschung oder vielleicht sogar einen Rosenkranz. Durch die Mischung lernt man, was einem wann hilft und wie man am besten zum Beten kommt. 5. Im Gebet geht es mehr um das Lieben als um das Reden. vater unser beten 10