Wo kann man pcr test machen mit symptomen kann eine PCR -Testung im Rahmen der Krankenbehandlung veranlassen. Auch bei asymptomatischen Personen kann ein PCR -Test zur Bestätigung eines vorangegangenen positiven Antigentests sinnvoll sein. 1 PCR-Test: Der PCR-Test gilt als das zuverlässigste Verfahren, um einen Verdacht auf eine Infektion mit SARS-CoV-2 abzuklären. Die Auswertung erfolgt im Labor. 2 Informieren Sie sich auf de, wie Sie Symptome einschätzen können, wo Sie Corona- Tests machen können und wie Sie sich und andere schützen. 3 Was tun, wenn der Selbsttest positiv ausfällt? Ist der Test positiv und sie haben Symptome, nehmen Sie dazu kurzfristig telefonischen Kontakt mit ihrem Hausarzt. 4 Wo kann ich mich testen lassen? Wenn Sie den Verdacht haben, mit dem Corona-Virus infiziert zu sein, sollten Sie sich selbst testen oder testen lassen. Dazu können Sie eine Teststelle aufsuchen oder aber Kontakt mit Ihrer Haus- oder Kinderarztpraxis aufnehmen. 5 PCR-Tests werden vor allem eingesetzt, um bei einer Person mit Symptomen sicher abzuklären, ob sie an COVID erkrankt ist. Ärztinnen und Ärzte können bei Vorliegen von entsprechenden Symptomen eine PCR-Testung im Rahmen der Krankenbehandlung veranlassen. 6 Bevor Sie also mit Symptomen in ein Testzentrum gehen, halten Sie zunächst Rücksprache mit einem Arzt. 7 Wenn Symptome vorliegen, die auf eine Erkrankung an COVID hinweisen, können Ärztinnen und Ärzte jedoch im Rahmen der Krankenbehandlung einen PCR-Test veranlassen. Auch bei Personen ohne Krankheitszeichen kann die Ärztin oder der Arzt entscheiden, dass ein PCR-Test zur Bestätigung eines vorangegangenen positiven Antigentests sinnvoll ist. 8 Personen mit Krankheitssymptomen erhalten einen COVIDTest (Antigen- oder PCR-Test) entweder bei einer Hausärztin oder einem Hausarzt bzw. über die Hotline Nicht alle Hausärztinnen und Hausärzte bieten zum gegenwärtigen Zeitpunkt Antigentests an. Wenn Sie den Verdacht haben, erkrankt zu sein, erkundigen Sie sich telefonisch bei. 9 Laborbasierte PCR-Tests als Goldstandard der Diagnostik werden in erster Linie dafür eingesetzt, um bei einer Person mit Symptomen abzuklären, ob eine Infektion mit SARS-CoV-2 vorliegt. Ein Arzt/eine Ärztin kann eine PCR-Testung im Rahmen der Krankenbehandlung veranlassen. 10 12