Kleine blaue flecken am rücken Blaue Flecken entstehen häufig nach einem stumpfen Aufprall, etwa durch einen Stoß, einen Schlag oder einen Sturz. 1 Für Menschen mit einer Blutgerinnungsstörung sind blaue Flecken besonders gefährlich, wenn sie nah beim Knochen und sehr tief liegen. In manchen. 2 Blaue Flecken entstehen, wenn Blutgefäße unter der Haut verletzt wurden, zum Beispiel bei einem Stoß. Dann tritt eine gewisse Menge an Blut ins. 3 Hat das Kleinkind oder Baby blaue Flecken am Rücken, weil es zu einer vermehrten Bildung von Hämatomen neigt, ist eine eingehende Untersuchung. 4 Gerinnungsstörungen können angeboren oder erworben sein. Ursache sind zum Beispiel Lebererkrankungen oder ein Vitamin K-Mangel. Anzeichen für Gerinnungsstörungen sind gehäuft blaue Flecken sowie spontan auftretende Hauteinblutungen in verschiedenen Größen. 5 Die Hautflecken der Kleienpilzflechte treten hauptsächlich an talgdrüsenreichen Hautstellen am Körperstamm auf, also meist auf der Brust und am Rücken. Auch andere Stellen wie Schultern, Arme und Hals können befallen sein. Manchmal tritt ein leichter Juckreiz auf. 6 Auch nach einer Impfung, Blutabnahme oder Operation bilden sich oft blaue Flecken, weil dabei kleine Blutgefäße in der Haut verletzt wurden. Manchmal stößt man sich im Alltag, ohne es bewusst wahrzunehmen – gerade bei Stress kann dies durch den erhöhten Adrenalinausstoß der Fall sein. 7 In seltenen Fällen können blaue Flecken ein Symptom für eine ernsthafte Erkrankung sein. Dazu gehören Leukämie, Erkrankungen des Knochenmarks oder der Schilddrüse. Dann treten in aller Regel aber weitere Symptome auf. Bei Verdacht auf eine solche Erkrankung sollte immer ärztlicher Rat gesucht werden. 8 Kleinere blaue Flecken, denen Sie als Ursache einen Stoß zuordnen können und die Sie nicht schmerzen, müssen Sie in der Regel gar nicht behandeln. Größere Hämatome sollten Sie möglichst umgehend. 9 Purpura ist der medizinische Oberbegriff für Einblutungen in die Haut oder die Schleimhaut. Diese können zum Beispiel nach einer stumpfen Verletzung wie einem Stoß auftreten. Dann entsteht der typische blaue Fleck, der meist harmlos ist. Hauteinblutungen können aber auch auf eine Reihe von Erkrankungen hindeuten. blaue flecken am bein bilder 10 viele kleine blaue flecken oberschenkel 12