Arzt schweiz arbeitszeit

In einer normalen Woche arbeitet eine Ärztin oder ein Arzt mit einer Vollzeitstelle knapp. 1 Die gesetzlich zulässige Höchstarbeitszeit liegt bei 50 Wochenstunden. Die Hälfte der Befragten arbeitet laut eigenen Angaben jedoch länger, 2 Das Arbeitszeitgesetz für Ärzte in der Schweiz legt die maximale Wochenarbeitszeit auf 50 Stunden fest. In Ausnahmefällen dürfen Ärzte maximal. 3 Oberärztinnen und -ärzte: 42 Stunden wöchentliche Dienstleistung an der Patientin/am Patienten plus Fortbildung (was im Minimum 10 Arbeitstagen/80 Credits pro. 4 Oberärztinnen und -ärzte: 42 Stunden wöchentliche Dienstleistung an der Patientin/am Patienten plus Fortbildung (was im Minimum 10 Arbeitstagen/80 Credits pro Jahr entspricht) Aktuell beträgt die wöchentliche Höchstarbeitszeit für das Gesundheitspersonal, aber auch für zahlreiche weitere Berufsgruppen 50 Stunden. 5 Arzttermine können regelmässig nur in den regulären Bürozeiten vereinbart werden. Aus arbeitsrechtlicher Sicht stellt sich dabei zunächst die Frage, ob die Arbeitgeber die Arbeitnehmenden in der für die Wahrnehmung von Arztterminen notwendigen Zeit von der Arbeitspflicht entbinden müssen. 6 Ein Arbeitgeber kann verlangen, dass Arztbesuche wenn möglich ausserhalb der Arbeitszeit stattfinden. Eine Person, die auf Teilzeitbasis im Stundenlohn angestellt ist, kann in der Regel zugemutet werden in ihren freien Stunden zum Arzt zu gehen. 7 Das macht am Tag 8 Stunden und 24 Minuten Arbeitszeit. Maximale Stundenanzahl pro Woche Arbeitnehmende in der Gesundheitsbranche dürfen maximal 50 Stunden pro Woche arbeiten und maximal 6 Tage ohne Unterbruch. 8 Krankenanstalten und Kliniken. Die Krankenanstalten und Kliniken müssen rund um die Uhr betrieben werden, und sowohl am Tag als auch in der Nacht (inkl. Sonntag) die Sicherheit und Gesundheit der Patienten und Patientinnen gewährleisten. Das ArG trägt dieser Tatsache Rechnung und hat in der ArGV 2 Sonderbestimmungen erlassen, die auf. 9 Achtung: Ein Arbeitgeber kann verlangen, dass Arztbesuche wenn möglich ausserhalb der Arbeitszeit stattfinden. Eine Person, die auf Teilzeitbasis im Stundenlohn angestellt ist, kann in der Regel zugemutet werden in ihren freien Stunden zum Arzt zu gehen. Geht sie während der Arbeitszeit zum Arzt muss der Arbeitgeber keinen Lohn bezahlen. ärzte arbeitszeitgesetz 10 Gemäss einer Umfrage arbeiten viele Assistenzärzte aber. 11