Blasenentzündung rote blutkörperchen im urin Bei einer Blasenentzündung unterscheidet man zwischen sichtbarem und unsichtbarem Blut im Urin. 1 Rot gefärbter Urin muss nicht immer ein Hinweis auf eine hohe Anzahl roter Blutkörperchen sein. Manchmal steckt auch ein Zuviel an rotem. 2 Für Blut im Urin ist oft eine Blasenentzündung verantwortlich. Bei der sogenannten Hämaturie sammeln sich vermehrt rote Blutkörperchen (Erythrozyten) im. 3 Blut im Urin (Hämaturie) kann harmlose und ernste Ursachen haben - in jedem Fall sollte dies ärztlich gründlich abgeklärt werden. 4 Blut im Urin dagegen bedeutet, dass sich vermehrt rote Blutkörperchen in der Ausscheidungsflüssigkeit befinden. Mediziner sprechen von Hämaturie. Der Urin nimmt dann einen rötlichen Ton an, der von fleischfarben, rosa oder hellrot bis kräftig rot gehen kann. Blutiger Harn hat sehr häufig krankhafte Ursachen. 5 Roter bis rotbrauner Urin ist ein mögliches Warnsignal, das Betroffene immer ärztlich abklären lassen sollten. Auch bei einer Blasenentzündung ist manchmal Blut im Urin zu sehen. 6 Die häufigste Ursache für sichtbares Blut im Urin sind Blasenentzündungen. In den meisten Fällen sind sie gut mit Antibiotika behandelbar. Weiterhin können Entzündungen der Harnröhre, der Harnleiter, der Niere und beim Mann der Prostata und der Samenblase zu Blutungen führen. 7 Bei sichtbaren Blutspuren, also durch Blut rötlich gefärbtem Urin handelt es sich um eine Makrohä die Blutmenge im Urin aber so gering ist, dass sie sich nur mit Teststreifen oder anderen Untersuchungsmethoden nachweisen lässt, liegt eine Mikrohämaturie vor. 8 Kurzübersicht. Symptome: Häufiges, schmerzhaftes Wasserlassen kleiner Urin-Mengen, krampfähnliche Schmerzen in der Blase, oft unangenehm riechender, trüber Urin (selten mit Blut), manchmal Fieber. Ursachen und Risikofaktoren: Meist Bakterien, manchmal andere Erreger, oft durch Verschleppung von Bakterien aus der Anal-Region; Risikofaktoren. 9 Zu den spürbaren Entzündungszeichen wie Schmerz und Überwärmung wird im Labor eine Urinprobe untersucht (Sticktest), um die Diagnose einer Infektion anhand von Entzündungsparametern zu sichern. rote blutkörperchen im urin festgestellt 10 Ist der Harn rötlich verfärbt, heißt es aufmerksam werden. Blut im Urin muss immer ein Arzt abklären. Die Ursachen liegen oft bei Harnwegen. 11 blut im urin durch zu wenig trinken 12