Kieferhöhlen-op wie lange krank

Nach dem Eingriff sind die meisten Patienten. 1 Dies ist nach ungefähr 10 Tagen der Fall. Lediglich bei großen, ungewöhnlichen Operationen, zum Beispiel wenn Tumoren aus der Kieferhöhle. 2 Wie lange dauert der Eingriff durchschnittlich? Zu einer Kieferhöhlen-Operation wird der Arzt Ihnen raten, wenn eine chronisch-eitrige Entzündung der. 3 Meist wird die Kieferhöhle nach der Operation mit einem mit Gaze versehenen Lappen tamponiert. Nach wenigen Tagen kann die Tamponade über die Nase entfernt. 4 Wenn die Nähte voll abgeheilt sind, ist der Patient in den meisten Fällen wieder voll belastbar und damit arbeitsfähig. Dies ist nach ungefähr 10 Tagen der Fall. Lediglich bei großen, ungewöhnlichen Operationen, zum Beispiel wenn Tumoren aus der Kieferhöhle entfernt wurden, erfolgt eine längere Krankschreibung. 5 Im Anschluss wird häufig eine Tamponade in die Nase eingeführt, um Blut und Wundsekret aufzufangen. Die Tamponade kann meist nach zwei Tagen wieder gezogen werden. Bei der Operation durch den Mundvorhof wird aus der vorderen knöchernen Wand der Kieferhöhle ein Stück entfernt, um einen unmittelbaren Zugang zu erhalten. 6 Eine Kieferhöhlenentzündung kann sowohl akut als auch chronisch verlaufen. Die akute Kieferhöhlenentzündung dauert in der Regel nicht länger als zwei Wochen. Von einer chronischen Krankheitsform spricht man, wenn die Symptome der Entzündung von Kieferhöhlen länger als zwei bis drei Monate anhalten. 7 Komplikationen treten extrem selten auf. Im Regelfall ist die Nasenatmung zunächst behindert, bis Blutreste aus der Nase und den Nebenhöhlen transportiert wurden. Dies kann ca. Wochen dauern. Gelegentlich kommt es nach der Operation zu einer kleinen Einblutung an der Wange bzw. am Auge. 8 Kieferhöhlenoperation. Finden Sie einen erfahrenen Spezialisten für eine Kieferhöhlen-OP in Deutschland, Österreich oder der Schweiz mit der Arztsuche für med. Spezialisten oder informieren Sie sich über Ablauf und Risiken einer Kieferhöhlenoperation. 9 Es können zwei verschiedene Zugangswege gewählt werden. Bei einer Kieferhöhlen-Operation durch die Nase (endonasale Operation) erfolgt von der Nasenhöhle aus eine Aufweitung der schmalen Verbindung zwischen mittlerem Nasengang und Kieferhöhle. Ebenfalls möglich ist das Anlegen eines Knochenfensters vom unteren Nasengang aus. kieferhöhlen op erfahrungsberichte 10