Aufbaufüllung krone bema

Gemäß BEMA-Abrechnungsbestimmungen wird die Aufbaufüllung zur Vorbereitung eines zerstörten Zahns zur Aufnahme einer Krone als ein- bzw. 1 Dagegen ist es möglich, eine Aufbaufüllung im Zusammenhang mit einer „Kronen- oder Prothesenkrone“ nach den GOZ-Nrn. bis unter einer der. 2 Die Füllungen müssen bei der Abrechnung als Aufbaufüllung mit Ziffer 5 = Versorgung mit Zahnersatz und Zahnkronen gekennzeichnet sein. Das. 3 Bei einem Zahn, bei dem eine vorhandene Krone abgenommen wird (Bema-Nr. 23), kann eine neue Füllung nur als Aufbau- füllung über Bema-Nrn. 13a oder 13b. 4 Die Aufbaufüllung im BEMA Gemäß BEMA-Abrechnungsbestimmungen wird die Aufbaufüllung zur Vorbereitung eines zerstörten Zahns zur Aufnahme einer Krone als ein- bzw. zweiflächige Füllung unter den Ziffern 13a (F1) und 13b (F2) mit der Zuordnung „ZE“ abgerechnet. 5 Die Aufbaufüllung ist aber unabhängig vom Vokabular eine Basis, eine Grundlage oder ein Fundament für eine erfolgreiche Versorgung mit festsitzendem Zahnersatz. Im BEMA wird eine Aufbaufüllung zur Kronenvorbereitung wie eine übliche Füllung nach Nr. 13 abgerechnet, also abhängig von der Füllungsfläche. Eine einflächige Aufbaufüllung. 6 Aufbaufüllungen für Zahnersatz im BEMA. Gemäß den BEMA-Abrechnungsbestimmungen ist das Vorbereiten eines zerstörten Zahnes zur Aufnahme einer Krone nach der BEMA-Nr. 13a oder 13b abzurechnen. Die Leistungsbeschreibung lautet wie folgt: Aufbaufüllung ‒ einflächig und zweiflächig. BEMA. 7 Die Nrn. 13e und 13f BEMA sind nicht für Aufbaufüllungen abrechenbar und können daher auch nicht in Abzug gebracht werden. Beim 2,3-fachen Gebührensatz ist die Leistung nach der Nr. GOZ geringer bewertet als die Sachleistung und somit nicht vereinbarungsfähig, da keine Mehrkosten anfallen. 8 odontisch behandelten Zahnes zur Aufnahme einer Krone abrechenbar. Der konfektionierte Stift-/Schraubenaufbau wird in einer Sitzung (einzeitig) zementiert = konfektionier-ter Stift-/Schraubenaufbau. Zusätzlich kann unter Verwendung von plastischem Füllungsmaterial der Zahnstumpf nach den BEMA-Nrn. 13a/b (Aufbaufüllung) aufgebaut werden (bei. 9 Bema 18a Stift- und Schraubenaufbau Bema 18a konfektionierter Stift-Schraubenaufbau Vorbereiten eines endodontisch behandelten Zahnes zur Aufnahme einer Krone, mit Verankerung im Wurzelkanal, durch einen konfektionierten Stift- oder Schraubenaufbau, einzeitig Bema-Nr.: 18a Bew.-Zahl: 50 Fragen & Antworten Abrechnungsbestimmung. plastischer stiftaufbau 10 aufbaufüllung zahn 12