Airflow zahnreinigung kosten Der Preis für die AirFlow. 1 Ansonsten kann Ihnen für eine AirFlow-Behandlung zwischen 3 und 5 Euro pro Zahn berechnet werden, wobei die meisten Praxen bei dem Mindestbetrag von 50 Euro. 2 Die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung schwanken stark. Welchen Kostenrahmen die Berufsaufsicht für angemessen hält, lesen Sie hier. 3 Zum Beispiel können Geräte mit Air Flow bei der Zahnreinigung die Kosten erhöhen. Meist bewegt sich der Preis der Zahnprophylaxe zwischen 80 und Euro. 4 Die Professionelle Zahnreinigung (PZR) besteht aus einer gründlichen Reinigung der Zähne von weichen und harten Belägen, auch in den Zahnzwischenräumen. Danach wird fluoridiert und poliert. Eine Anleitung zu guter Mundhygiene ist entscheidend. Die PZR ist immer eine Privatleistung, allerdings bezuschussen viele Krankenkassen sie freiwillig. 5 Wir bezahlen erwachsenen Versicherten 80 % der Kosten einer Professionellen Zahnreinigung, maximal 80 Euro im Kalenderjahr (ab ). 2 x jährlich kostenlose PZR beim Vertragszahnarzt im Rahmen des Dent-net-Vertrages. 80 Euro Zuschuss pro Jahr für zwei professionelle Zahnreinigungen (max. 40 Euro je Zahnreinigung). 6 Zahnreinigung mit Airflow Einige Zahnarztpraxen bieten die Professionelle Zahnreinigung mit speziellen Pulver-Wasserstrahl-Geräten unter der Bezeichnung AIR-FLOW® an. Diese Methode bietet den Vorteil, dass sich mit Pulverstrahl auch Raucherbeläge und andere Verfärbungen durch Rotwein, Tee oder Kaffee gut entfernen lassen, ohne den. 7 Die Zahnreinigung mit Air Flow wird auch Pulverstrahltechnik genannt. Diese Bezeichnung deutet zwar darauf hin, wie das Verfahren arbeitet – Air Flow klingt aber deutlich angenehmer für den Patienten und hat sich somit als Begriff durchgesetzt. Tatsächlich ist eine Zahnreinigung mit Air Flow ausgesprochen gut für Angstpatienten geeignet. 8 Die Kosten für die professionelle Zahnreinigung sind von Zahnarzt zu Zahnarzt verschieden. Der Preis der professionellen Zahnreinigung hängt von Ihrem Mund- und Zahnzustand, der Menge und Dicke der Zahnbeläge und vom Zeitaufwand ab. Eine PZR kann bis zu einer Stunde dauern und Sie müssen zwischen 80 und Euro investieren. 9 Die professionelle Zahnreinigung wird von den gesetzlichen Krankenkassen (AOK, TK) nicht übernommen. Die privaten Versicherungen sowie Zusatzversicherungen übernehmen in der Regel, je nach Tarif, die PZR. Zusätzliche Kosten fallen bei der Verwendung des Airflow Gerätes während der professionellen Zahnreinigung meist nicht an. airflow zahnreinigung pulver 10