Was ist ein zustandsdruck ein Druck von einer noch nicht fertigen Platte. Vor allem wenn mehrere Techniken (z. B. Ätzradierung und Aquatinta) nacheinander angewandt werden, stellt man. 1 Die so gekennzeichneten Blätter sind Probedrucke oder Zustandsdrucke. Diese wurden während der Arbeit des Künstlers zur Kontrolle gedruckt. 2 Probedrucke sind Zustandsdrucke (auch Epreuve d'état), die während der Arbeit an der Platte entstehen und werden häufig mit „P/A“ (Probeabzug). 3 Zustandsdrucke die während der Arbeit des Künstlers zur Kontrolle gedruckt wurden. Diese Vordrucke werden als Arbeitsblatt in der laufenden Produktion oft. 4 Zustandsdruck. ein Druck von einer noch nicht fertigen Platte. Vor allem wenn mehrere Techniken (z. B. Ätzradierung und Aquatinta) nacheinander angewandt werden, stellt man nach Vollendung jedes Arbeitsprozesses einen Zustandsdruck her. 5 Zustandsdruck: Der Zustandsdruck bezeichnet einen Abzug des Druckträgers. Dieser erfolgt während des Arbeitsprozesses, um einen Zwischenstand wiedergeben zu können. Hierbei wird eine Veränderung der Arbeit vorausgesetzt. 6 In der Physik ist der Druck die Wirkung einer flächenverteilten Kraft, die senkrecht auf einen Körper wirkt. Der Druck ist positiv, wenn er zum Körper hin gerichtet ist, ein negativer Druck entspricht einem Zug. [1] Ein Beispiel ist der Schneeball, der von Hand geformt wird, indem durch Druck der Handinnenfläche der lockere Schnee. 7 IDA_Andruck, Probedruck, Zustandsdruck: Drucken als bildnerischer Prozess. Durch Erkunden und Erproben von bildnerischen, konzeptuellen, methodischen und technischen Möglichkeiten des Druckens wird ein selbst bestimmtes Thema in den Werkstätten erschlossen. 8 Der Druck p in der Physik beschreibt, welche Kraft auf eine Fläche von einem Quadratmeter wirkt. Du findest dafür oft die Sprechweise: „Druck p ist gleich Kraft pro Fläche.“. Daher kannst du den Druck p auch als Quotient aus Kraft F geteilt durch Fläche A ausrechnen. 9 Der Druck gibt an, mit welcher Kraft ein Körper auf eine Fläche von einem Quadratmeter zeichen:pEinheit:ein Pascal (1 Pa)Der Druck kann allgemein berechnet werden mit der Gleichung: p = F A Ein Pascal (1 Pa) ist die Abkürzung für die Einheit ein Newton je Quadratmeter. grafik definition 10