Was ist fakturiert

Die Fakturierung, auch Rechnungsstellung genannt, ist im Rechnungswesen die Erstellung einer Rechnung über erfolgte oder vorgesehene Lieferungen oder Leistungen. 1 Die Fakturierung (abgeleitet von lateinisch factura, „Rechnung“), auch Rechnungsstellung genannt, ist im Rechnungswesen die Erstellung einer Rechnung über. 2 Fakturierung bezeichnet den Vorgang, bei dem ein Unternehmen für seinen Kunden eine Rechnung – oder Faktura – erstellt. Bei erzeugten Rechnungen wird häufig von. 3 Fakturieren ist die Verbform zu Faktur. Fakturiert ist somit eine Form des Verbs. Faktur bedeutet in der veralteten kaufmännischen Sprache so viel wie. 4 Fakturieren ist die Verbform zu Faktur. Fakturiert ist somit eine Form des Verbs. Faktur bedeutet in der veralteten kaufmännischen Sprache so viel wie Lieferschein oder Rechnung für eine Ware. Faktur stammt von dem lateinisch-spanischen Wort "factura" ab, was übersetzt "Rechnung" bedeutet. 5 Die Fakturierung (abgeleitet von lateinisch factura, „Rechnung“), auch Rechnungsstellung genannt, ist im Rechnungswesen die Erstellung einer Rechnung über erfolgte oder vorgesehene Lieferungen oder Leistungen. 6 Was ist Fakturieren? Unter der Fakturierung versteht man die Rechnungsstellung an Kunden und Kundinnen. Die Rechnung heißt auch Faktura, was von der lateinischen „factura“ stammt. Die Faktura ist die Basis für einen Geschäftsvorfall, der im Rahmen der Buchhaltung erfasst werden muss. 7 Im Allgemeinen versteht man unter Fakturierung die Rechnungserstellung, aber streng genommen spielt auch die Buchführung bei dem Begriff eine Rolle. Fakturierung ist. • die Rechnungserstellung an einen Kunden für eine erbrachte oder noch zu erbringende Leistung und. • die Buchung des Geschäftsvorfalls auf passende Konten im Rahmen der. 8 Faktura bedeutet so viel wie Rechnung. Die Fakturierung bezeichnet also alle Vorgänge, die im Zusammenhang mit dem Ausstellen einer Rechnung durchgeführt werden. Neben dem eigentlichen Verfassen und der Verwahrung der Rechnung gehört dazu auch, den entsprechenden Geschäftsfall auf die jeweiligen Konten zu buchen. 9 Allgemeines. Die Rechnung ist für den Verkäufer der Buchungsbeleg für den Warenausgang, beim Käufer für den Fakturierung gehören die Sollstellung der Forderung (außer bei Barzahlung oder Kartenzahlung), die Verbuchung von Gutschriften, das Bonus-und Rabattsystem und die Verbuchung der Umsatzsteuer. nicht fakturiert 10 Man unterscheidet zwischen der. 11