Schornsteinfegergebühren einkommensteuererklärung Wie in der Aufzählung oben schon erwähnt, können nicht nur Eigentümer/innen die Kosten der Schornsteinfegearbeiten in der Steuererklärung. 1 Die Arbeit vom Schornsteinfeger zählt steuerlich gesehen zu den Handwerkerleistungen. Und damit lassen sich ordentlich Steuern sparen: Bis zu. 2 Die Leistungen eines Schornsteinfegers bzw. Kaminkehrers können als Handwerkerleistungen in der Einkommensteuererklärung angesetzt werden. Steuerrechner. 3 Machen Sie Ihre Steuererklärung einfach mit Lohnsteuer kompakt. Ø Euro Erstattung in unter einer. 4 Die Arbeit vom Schornsteinfeger zählt steuerlich gesehen zu den Handwerkerleistungen. Und damit lassen sich ordentlich Steuern sparen: Bis zu Euro Handwerkerleistungen kannst du über die Steuer absetzen. Davon erhältst du dann als Steuerbonus 20 Prozent, also Euro direkt auf die Steuer angerechnet. Welche Kosten mindern meine Steuer?. 5 Die Version die für die Steuererklärung finden Sie unter: (): Wie werden Schornsteinfegergebühren berücksichtigt? Zu den begünstigten Handwerkerleistungen, die mit 20 % direkt von der Steuerschuld abziehbar sind, gehören auch die Gebühren für den Schornsteinfeger. 6 Arbeiten in Werkstatt des Handwerksbetriebs sind ggf. auch begünstigt. Aufwendungen für Handwerkerleistungen für Renovierungs-, Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen in der selbst genutzten Wohnung sind - zusätzlich zu haushaltsnahen Dienstleistungen - direkt von der Steuerschuld abziehbar, und zwar mit 20 %. 7 4 Kontierungs-Praxis-Fazit. Schornsteinfegerkosten stellen bei Betriebsgebäuden abzugsfähige Betriebsausgaben dar. In Betracht kommen Aufwendungen für Zentralheizung, Wasserversorgung, Hausmeister, Fahrstuhl, Müllabfuhr usw. Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Finance Office Premium. 8 Wichtig ist jedoch, dass all diese Leistungen nur zu 20 Prozent abgesetzt werden können. Weitere Grenzwerte gibt es für die maximale Erstattung, die bei jährlich Euro liegt. Diese Grenze bezieht sich allerdings nicht nur auf die Leistungen des Schornsteinfegers, sondern auf sämtliche Handwerksleistungen. 9 In der Regel sind Rechnungsbetrag und Lohnanteile etc. beim Schornsteinfeger identisch. Freundliche Grüße Charlie24 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen!. nebenkostenabrechnung steuererklärung 10 Wie erwähnt, können Sie 20 Prozent des Rechnungsbetrages auf diese Weise von der Steuer absetzen. Zu beachten ist dabei, dass bei Leistungen. 11