Liquidation gmbh & co. kg steuererklärung

Beschließen die Gesellschafter die Auflösung einer gewerblich(en/geprägten) KG, "so werden bei der anschließenden Liquidation die stillen Reserven. 1 Beitrag aus Haufe Steuer Office Excellence Die Unterzeichner als die alleinigen Gesellschafter der X GmbH & Co. KG halten unter Verzicht auf alle Frist-. 2 Liquidation GmbH & Co. KG Steuerrecht - Jetzt anrufen ✓ und informieren & unverbindlich beraten lassen. Senden Sie uns Ihre Anfrage. 3 Liquidation einer GmbH ist im Steuerrecht umfassend reglementiert. In der vorliegenden Seminararbeit betrachten wir die steuerlichen Folgen. 4 In erster Linie ist damit wei­terhin eine Gewinn­ermitt­lung vor­zu­nehmen und es sind auch grund­sätz­lich wei­terhin Steu­er­erklä­rungen ein­zu­rei­chen. Auf den Tag des Beginns der Auf­lö­sung der GmbH ist eine Liqui­da­ti­ons­er­öff­nungs­bi­lanz zu erstellen. 5 Beachten Sie: Ebenso wie bei der GmbH kann jedoch auch bei der KG eine Verkürzung des Verfahrens im Wege der "Blitz-Liquidation" erfolgen, wenn kein verteilungsfähiges Vermögen vorhanden ist (hierzu OLG Düsseldorf v. – 3 Wx 80/17, GmbHR , und OLG Düsseldorf v. – 3 Wx 48/14; GmbHR , ; ausführlich zu den . 6 Der Liquidationsbesteuerungszeitraum beginnt mit der Auflösung der Gesellschaft. Ein Beschluss der Gesellschafter einer Kapitalgesellschaft über die Auflösung wird mit dem Tag der Beschlussfassung wirksam, sofern sich aus dem Beschluss nichts anderes ergibt. 7 Sind die Liqui­da­ti­ons­ar­beiten abge­schlossen, das Sperr­jahr abge­laufen und das rest­liche Ver­mögen der GmbH an die Gesell­schafter ver­teilt, ist die GmbH ver­mö­genslos und die Liqui­da­toren können deren Löschung zum Han­dels­re­gister anmelden. 8 Ein umfassendes Unterlagenpaket zur Liquidation Ihrer GmbH & Co KG wird erstellt (Auflösungsbeschluss, Anmeldung, Liquidatoren, Gläubigeraufruf, Beendigung der Liquidation) und Gesellschafterbeschluss, Notartermin, Gläubigeraufruf vorbereitet. 9 Die Auflösung der Gesellschaft führt deshalb nicht gleichzeitig zu deren Löschung im Handelsregister. Die Löschung der Gesellschaft darf erst mit Abschluss des gesetzlich vorgeschriebenen Liquidationsverfahren erfolgen. 2. Auflösung der Gesellschaft. Die Gründe für die Auflösung einer GmbH / UG sind in § 60 GmbH-Gesetz (GmbHG) geregelt. liquidation gmbh besteuerung gesellschafter verlust 10 liquidation gmbh anlagevermögen 12