Gehalt zu spät zinsen Wie gesagt haben Arbeitnehmer ab Beginn des Lohnverzugs einen Anspruch auf Verzugszinsen. Dazu sieht § Abs. 1 BGB vor, dass eine Geldschuld für die Dauer des Verzugs zu verzinsen ist und dass die Verzugszinsen. 1 Kommt der Lohn aber regelmäßig zu spät, entstehen über das Jahr gesehen unter Umständen erhebliche Verzugszinsen, die einen Verlust für den Arbeitnehmer. 2 Beträgt der Bruttolohn z.B. ,00 EUR monatlich und zahlt der Arbeitgeber 1 Monat zu spät, ergeben sich Verzugszinsen von ( x 4,22%. 3 Wenn das Gehalt zu spät kommt, können Arbeitnehmer Verzugszinsen von ihrem Arbeitgeber fordern. Ab Juli ist außerdem eine. 4 Wenn der Lohn zu spät kommt – Verzugszinsen. Löhne und Gehälter sind vertragliche geregelte Leistungen des Arbeitgebers. Genau wie andere Gelder haben sie eine Fälligkeit also ein bestimmtes Datum, zu dem die Zahlung erfolgt sein muss. Wenn am festgelegten Tag der Lohn nicht auf dem Konto ist, befindet sich der Arbeitgeber im Verzug, kann. 5 Beträgt der Bruttolohn z.B. ,00 EUR monatlich und zahlt der Arbeitgeber 1 Monat zu spät, ergeben sich Verzugszinsen von ( x 4,22% / 12 Monate=) 7,03 EUR. 6 Bei verspäteter Lohnzahlung ist Ihr Mitarbeiter berechtigt, Verzugszinsen zu berechnen. Die Berechnung dieser Verzugszinsen basiert auf § BGB und beinhaltet auch die Möglichkeit, eine Pauschale von 40 Euro pro Monat zu verlangen, wenn Sie Löhne oder Gehälter verspätet bezahlen. 7 Wenn das Gehalt zu spät kommt, können Arbeitnehmer Verzugszinsen von ihrem Arbeitgeber fordern. Ab Juli ist außerdem eine Verzugspauschale in Höhe von 40 Euro möglich. Informieren Sie sich über Ihre Rechte bei einer verspäteten Gehaltszahlung. Bei Ärger im Job hilft ein Berufs-Rechtsschutz. >>. 8 Der wird halbjährlich von der Bundesbank festgelegt und liegt aktuell bei minus 0,88 Prozent. Sie erhalten also 4,12 Prozent Zinsen. Bei einem Nettogehalt von Euro immerhin Euro. 9 Arbeitgeber sollten das Gehalt dennoch nicht später als bis zum des Folgemonats zahlen. Denn darüber hinaus ist aus Sicht der Gerichte die Zumutbarkeitsgrenze für Arbeitnehmer erreicht: Das LAG Baden-Württemberg entschied, dass eine Klausel zur Fälligkeit der Gehaltszahlung am des Folgemonats unwirksam ist (Urteil v. , Az. lohn kommt immer zu spät kündigung 10 Bei verspäteter Lohnzahlung ist Ihr Mitarbeiter berechtigt, Verzugszinsen zu berechnen. Die Berechnung dieser Verzugszinsen basiert auf § BGB. 11