Einkommen elterngeld Je nach Einkommen beträgt das Basiselterngeld zwischen Euro und Euro im Monat und das ElterngeldPlus zwischen Euro und Euro im Monat. 1 In den Lebensmonaten, in denen Sie kein Einkommen haben, beträgt das Basiselterngeld 65 % Ihres Netto. 2 Welches Einkommen wird für mein Elterngeld berücksichtigt, wenn ich vor der Geburt meines Kindes selbständig war? 3 Januar die folgenden Einkommensgrenzen: Alleinerziehende, die im letzten Kalenderjahr vor der Geburt ihres Kindes ein zu versteuerndes Einkommen von mehr. 4 Kann ich Elterngeld bekommen, wenn ich Sozialleistungen erhalte, wie Wohngeld oder BAföG? Ich habe vor der Geburt Entgeltersatzleistungen bekommen. Werden diese bei der Berechnung des Elterngelds berücksichtigt? Ich habe im Bemessungszeitraum Krankengeld bekommen. Wie berechnet sich mein Elterngeld?. 5 Eltern mit höheren Einkommen erhalten 65 Prozent, Eltern mit niedrigeren Einkommen bis zu Prozent des Voreinkommens. Je nach Einkommen beträgt das Basiselterngeld zwischen Euro und Euro im Monat und das ElterngeldPlus zwischen Euro und Euro im Monat. 6 Als Mutter oder Vater bekommst Du monatlich mindestens Euro und höchstens Euro Elterngeld. Und zwar für zwölf Monate nach der Geburt Deines Kindes. Das kannst Du auf 14 Monate verlängern, wenn Du Dein Kind allein erziehst oder auch der andere Elternteil mindestens zwei Monate Elternzeit nimmt (Partnerschaftsmonate). 7 Zu beachten ist, dass für das Elterngeld nicht nur die Gesamtsumme in Höhe von Euro im Jahr relevant ist, sondern auch eine durchschnittliche monatliche Höhe der Einkünfte von 35 Euro bis zum Monat vor der Geburt. Beispiel: Antragstellerin: Angestellte Mutter mit zusätzlichem selbstständigem Nebeneinkommen Geburt: u November 8 Für Eltern, die der so genannten Reichensteuer nach dem Einkommensteuergesetz unterliegen, gelten seit dem Januar die folgenden Einkommensgrenzen: Alleinerziehende, die im letzten Kalenderjahr vor der Geburt ihres Kindes ein zu versteuerndes Einkommen von mehr als Euro hatten, haben keinen Anspruch auf Elterngeld. 9 Elterngeld ist steuerfrei. Allerdings wird es eingerechnet, wenn es um Deinen individuellen Steuersatz geht. Es unterliegt also dem sogenannten Progressionsvorbehalt. Dabei wird Dein Elterngeld zum zu versteuernden Einkommen hinzugerechnet, und auf der so erhöhten Einkommensbasis wird der Steuersatz für Deine Einkommensteuer ermittelt. elterngeld plus rechner 10 Das Elterngeld wird aus der Summe der positiven Einkünfte im Bemessungszeitraum berechnet. Berücksichtigt wird Einkommen aus nichtselbstständiger Tätigkeit. 11 zuverdienst elterngeld plus rechner 12