Was ist eine base familie bezeichnete ursprünglich die Schwester des Vaters (im Unterschied zur Muhme) und wurde später allgemein zur Bezeichnung für eine weibliche Verwandte; im Jahrhundert auf die Bedeutung Cousine eingeengt. 1 Cousine ([kuˈziːnə]), auch Kusine (auch deutsch Base) = Tochter von Tante oder Onkel = Tochter von Bruder oder Schwester eines Elternteils; Cousins, Cousinen 2. 2 Base steht für: Basen (Chemie), chemische Verbindung; Base (Tabletop), Basis mit Modellen; eine Cousine, siehe Verwandtschaftsbeziehung#Cousin und Cousine. 3 Laut Duden ist die Großcousine die Cousine zweiten Grades, umgangssprachlich meint man damit allerdings auch oft die Nichte zweiten Grades. Auch. 4 Die biologische Elternschaft ist eine der drei Rollen von Eltern. Grundlage der biologischen Verwandtschaft (Blutsverwandtschaft) ist die Übereinstimmung der Erbanlagen zwischen einem Kind und seinen beiden Erzeugern (Genitor und Genetrix). 5 Großcousins und Großcousinen. Die wohl umstrittenste Verwandtschaftsbezeichnung: die Großcousine oder der Großcousin. Das ist auch kein Wunder, denn diese beiden Begriffe werden ganz. 6 Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Base' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache. 7 zur Stelle im Video springen. () Eine Base kann nur nach Anwendungsfall definiert werden. Einer der frühesten Versuche, eine Base zu beschreiben, hat Arrhenius unternommen. Arrhenius untersuchte Säuren und Basen in einer wässrigen Lösung. Ihm ist aufgefallen, dass Basen in Kationen und Hydroxidionen zerfallen (OH –). 8 Eine Base ist damit das Gegenstück zu einer Säure und vermag diese zu neutralisieren. Daneben bestehen weitere Definitionen des Begriffs von Basen verschiedener Säure-Base-Konzepte für wesentlich breitere Paletten von chemischen Reaktionen, die über jene von Hydroxidionen in Wasser hinausreichen können. 9 Wetten, auch du weißt nicht immer sofort wer eigentlich wer zu wem in der Verwandtschaft ist? Also BASE: Die Tochter von Onkel oder Tante. COUSIN: Das ist der Vetter. COUSINE: Das ist die Base. ELTERN: Vater und Mutter. ENKEL: Das Kind von Sohn oder Tochter. GROSSELTERN: Das sind die Eltern der Eltern. GROSSNEFFE: Der Sohn von Neffe oder. was sind verwandte 1 und 2 grades 10 Ursprünglich meinte es»Schwester des Vaters«, später»Cousine«, als dieses Wort noch nicht aus dem Französischen übernommen war (wie übrigens. 11 cousine 2 grades 12