Was bedeutet begriffe

Im weiteren Sinne bezeichnet das Wort Begriff in der Philosophie, wie ein Wort zu verstehen ist. Es handelt sich somit um die Verbindung einer sprachlichen Bezeichnung mit einem Gedankeninhalt. Als Begrifflichkeit wird in der Philosophie die. 1 Mit dem Wort Begriff wird der Bedeutungsinhalt einer Bezeichnung oder Vorstellung angesprochen. Ein Begriff bildet dabei eine semantische Einheit, die Teil. 2 1. wesentliche Merkmale einer Sache oder einer Gruppe von Erscheinungen, die zu einer gedanklichen Einheit zusammengefasst sind. Beispiele: der Begriff der. 3 [2] Auffassung, Meinung, Idee, Vorstellung: [3] Ausdruck, Benennung, Bezeichnung, Wort. Sinnverwandte Wörter: [1] Bedeutungsinhalt, Begrifflichkeit. 4 im Begriff [e] sein/stehen (gerade anfangen wollen, etwas zu tun: sie sind im Begriff zu gehen; ich stand im Begriff, das Haus zu verlassen) schwer/langsam von Begriff sein (umgangssprachlich abwertend: lange brauchen, um etwas zu verstehen: er scheint etwas schwer von Begriff zu sein) Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. 5 Mit dem Wort Begriff wird der Bedeutungsinhalt einer Bezeichnung oder Vorstellung angesprochen. Ein Begriff bildet dabei eine semantische Einheit, die Teil einer Proposition oder eines Gedankens ist. Ein definierter Begriffsinhalt kann in jeder Sprache eine unterschiedliche Bezeichnung haben oder durch ein Symbol gekennzeichnet sein oder einen. 6 begreifen Vb. ‘verstehen, geistig voll erfassen, umfassen, einschließen’. Ahd. bigrīfan (8. Jh.), mhd. begrīfen, mnd. begrīpen, nl. begrijpen bedeuten ursprünglich ‘ergreifen, betasten’, auch ‘umfassen, enthalten’ (zur Herkunft s. greifen). Schon in ahd. 7 Bedeutung/Definition. 1) Linguistik: gedankliche oder semantische Einheit als Konzept, das alle Merkmale eines Gegenstandes oder Sachverhaltes vereint; zum Zusammenhang: man bezeichnet durch ein Symbol (Wort oder Wortgruppe) einen Begriff, mit dem man über eine Realität (Ding oder Idee) spricht. 3) umgangssprachlich: sprachliche Einheit (Wort. 8 Bedeutung/Definition. 1) Linguistik: gedankliche oder semantische Einheit als Konzept, das alle Merkmale eines Gegenstandes oder Sachverhaltes vereint; zum Zusammenhang: man bezeichnet durch ein Symbol (Wort oder Wortgruppe) einen Begriff, mit dem man über eine Realität (Ding oder Idee) spricht. 2) eine klare Vorstellung. 9 Begriffe vermitteln zwischen Gegenständen und Benennungen für diese, dies wird traditionell im Semiotischen Dreieck veranschaulicht: Repräsentationsebene Die Benennung sowie die Definition eines Begriffs Begriffsebene Der Begriff mit seinen Merkmalen Gegenstandsebene Mehrere Gegenstände mit bestimmten gemeinsamen Eigenschaften. was sind begriffe beispiele 10 begriffe liste 12