Was für eine ausbildung braucht man als lehrerin

Um als Lehrer arbeiten zu können, musst Du ein. 1 Die meisten Universitäten und Hochschulen bieten das Lehramtsstudium als Bachelor- und Master-Studiengänge an. In wenigen Bundesländern absolvierst du die. 2 Die Broschüre informiert, welche Wege vom Studium über den Vorbereitungsdienst in Berlin möglich sind, wenn Du Lehrerin oder Lehrer werden möchtest. 3 So wirst du Lehrer – Studium und Ausbildung. Wenn du Lehrer werden möchtest, brauchst du Abitur, da das notwendige Lehramtsstudium nur an. 4 Als Lehrer bzw. Lehrerin arbeitest du vorrangig an Schulen. Je nach gewähltem Studiengang kannst du an Gymnasien, Gesamtschulen, Internaten, Grundschulen oder auch Förderschulen tätig werden. Ausbildung zum Lehrer / zur Lehrerin Wie wird man Lehrer? Du möchtest Lehrer werden? Das ist nicht wie bei einem klassischen Ausbildungsberuf möglich. 5 Um als Lehrer arbeiten zu können, musst Du ein Lehramtsstudium mit zwei Fächern an einer Universität absolvieren. Das Lehramtsstudium besteht aus einem Bachelor und einem Master Studiengang. Vereinzelt kannst Du noch das Staatsexamen erwerben. 6 Für ein Uni-Studium benötigst Du in der Regel die Allgemeine Hochschulreife, an Fachhochschulen für Grundschullehramt genügt teilweise die Fachhochschulreife. Die Voraussetzungen variieren aber zwischen den Hochschulen. Lehrer werden ohne Studium ist in Deutschland nur für zukünftiges Lehrpersonal an Berufsschulen möglich. 7 Um als Lehrer*in zu arbeiten, musst du zunächst ein Referendariat absolvieren. Dieses findet in einer Schule statt und dauert zirka 2 Jahre. Während dieser Zeit unterrichtest du selbstständig, bereitest deine Schulstunden sowie Klausuren und andere Aktivitäten vor. Am Ende deines Referendariats erfolgt eine Prüfung. 8 Um Fachlehrer bzw. Fachlehrerin zu werden, führt der Weg über eine Fachlehrer-Ausbildung. In der Regel wirst du in das Beamtenverhältnis auf Widerruf übernommen und erhältst Anwärterbezüge. Die Höhe variiert von Bundesland zu Bundesland und liegt bei etwa bis Euro. 9 Die klassische Lehrerausbildung führt über ein Lehramtstudium und dem ersten Staatsexamen, über ein Referendariat zum zweiten Staatsexamen. Auch als Quereinsteiger kann man nach dem Bestehen des zweiten Staatsexamens verbeamtet werden. In Deutschland gab es zum Schulbeginn / bis zu freie Lehrerstellen. ausbildung zum lehrer quereinsteiger 10 Die Lehrerausbildung in Nordrhein-Westfalen bereitet angehende Lehrerinnen und Lehrer auf diese Aufgabe vor. Hier erwerben sie die erforderlichen. 11