Passiv sätze zum üben Online-Grammatik-Übungen zum Thema Passiv. DaF Niveau B1. Die Übungen werden auch als PDF-Datei zum Downloaden angeboten. 1 Freie Übung B1. Forme die Aktivsätze in Passivsätze um (Vorgangspassiv). Verwende die gleiche Zeitform wie im Aktivsatz. Ich lese das Buch. 2 Übungen zum Passiv, Passive Voice im Englischen mit Online Auswertung - kostenlos Englisch Lernen im Internet. 3 Kostenlose Übungen, Aufgaben und Erklärungen zur Verwendung von Aktiv und Passiv für Deutsch am Gymnasium und der Realschule - zum einfach Herunterladen und. 4 Freie Übung. Forme die Aktivsätze in Passivsätze um (Vorgangspassiv). Verwende die gleiche Zeitform wie im Aktivsatz. Ich lese das Buch. das Buch wird Subjekt (gleiche Form)|Verb im Präsens, Subjekt in 3. Person Singular → wird |unregelmäßiges Verb: lesen–las–gelesen | ich → von + Dativ. Sie unterschrieb den Vertrag. 5 Setzen Sie folgende Aktivsätze in Passivsätze und umgekehrt. Beachten Sie bei den UmformungsÜbungen die entsprechenden Deklinationen. Wenn der Satz nicht passivfähig ist, machen Sie bitte einen " - ". Bsp. Die frechen Kinder haben den kleinen Jungen ins Gesicht geschlagen. 6 Zusatzmaterialien und Arbeitsblätter zum Passiv Anbei werden Übungsmaterialien zur Festigung der theoretischen Kenntnisse angeboten. Die Übungen sind für Selbstlerner konzipiert, dürfen aber ebenso im Unterricht unter Hinweis auf den Urheber eingesetzt werden. 7 4 Übung zum Passiv - Passivübungen. Das Passiv wird mit dem Verb werden und dem Partizip II gebildet. Aktiv und Passiv im Präsens. Das Aktiv und Passiv im Präsens in einen Text einsetzen. Die Regeln für den Aktiv und Passiv üben. 8 Im Passiv wird das O4 (Akkusativ) des Aktiv-Satzes zum Subjekt verwandelt, die handelnde Person kann wegbleiben, sie kann aber auch mit „von“ wiedergegeben werden. Im Passiv steht das Geschehene selbst im Vordergrund. Die handelnde Person ist unwichtig. 9 Inhaltsverzeichnis. 1 werden - im Präsens und im Präteritum. 2 Passivformen markieren. 3 Passivformen markieren - Drei Rezepte. 4 Passivformen ergänzen - Oxidation und Rost. 5 Partizip II ergänzen. 6 Bilde den Satz im Passiv - Eine Zuordnungsübung. 7 Aktiv und Passiv - Fachbegriffe finden (Hangman) 8 Erfindungen und Erfinder aus Deutschland. passiv präsens übungen pdf 10