Diskussion diplomarbeit

Du schließt deine Bachelorarbeit bzw. Masterarbeit mit einer Diskussion deiner Ergebnisse ab. Erfahre hier, wie du sie schreibst. 1 Die Diskussion ist der interpretative Teil deiner Arbeit. Du fasst die Ergebnisse deiner Forschung zusammen und erbringst eine Synthese. 2 Einleitung zur Diskussion · Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse · Interpretation der Ergebnisse · Grenzen der Forschung. 3 Die Diskussion ermöglicht es Ihnen, Ihre Ergebnisse darzustellen und dafür zu argumentieren, welche Wechselwirkungen zwischen den gewonnenen Erkenntnissen . 4 In der Diskussion deiner Bachelorarbeit bzw. Masterarbeit gehst du interpretativer auf die Ergebnisse deiner Untersuchung ein. Während du das Fazit deiner Bachelorarbeit kurz und bündig hältst, behandelst du in der Diskussion deine Resultate ausführlicher. 5 Die Diskussion ist einer der letzten Teile deiner Arbeit. In diesem Beispiel einer Diskussion werden alle wesentlichen Aspekte verwendet. In der Diskussion interpretierst du die Ergebnisse deiner Forschung und zeigst die Beschränkungen deiner Untersuchung auf. 6 Die Diskussion in der Bachelorarbeit greift das Thema auf und stellt die Ergebnisse aus dem Hauptteil dar. Diese Ergebnisse einer Bachelorarbeit werden interpretiert und diskutiert. Schließlich wird alles in das Forschungsfeld eingeordnet und Hinweise auf folgende Forschungen gegeben. 7 Die Diskussion einer wissenschaftlichen Arbeit spiegelt deine Eigenleistung wider. Hast du das Diskussion schreiben vernachlässigt, wird ein Gutachter behaupten, dass deine Arbeit zu deskriptiv sei. Diese Gefahr besteht besonders bei Arbeiten, die nur auf Literatur basieren. 8 Während du das Fazit deiner Bachelorarbeit kurz und bündig hältst, behandelst du in der Diskussion deine Resultate ausführlicher. Die Länge des Diskussionsteils richtet sich nach dem Umfang deiner Arbeit und sollte aber ca. 5–20 % ausmachen. Du nennst Erwartungen sowie mögliche Ursachen und Folgen der Ergebnisse. 9 In der Diskussion deiner Bachelorarbeit gehst du interpretativ auf die Ergebnisse deiner Untersuchung ein. Während du das Fazit deiner Bachelorarbeit kurz und bündig hältst, können Ergebnisse in der Diskussion ausführlicher behandelt werden. Deine Diskussion sollte die folgenden Bestandteile aufweisen: Zusammenfassung der Ergebnisse. diskussion schreiben masterarbeit 10 masterarbeit diskussion beispiel 12