Wasserbett abbauen und entsorgen kosten Das Wasserbett kann nach der Demontage ebenfalls selbst zum städtischen Wertstoffhof gebracht werden zur Entsorgung. Die anfallenden Kosten für eine Wasserbett Entsorgung können je nach Gemeinde unterschiedlich sein, liegen aber meist so. 1 › blog › sie-mochten-ihr-altes-wasserbett-ents. 2 Die Kosten dafür variieren: Die Abholung im Rahmen der Straßensammlung ist oft kostenlos, während sich die Kosten für einen persönlich vereinbarten Termin . 3 Sie möchten Ihr Wasserbett entsorgen? Wo und wie entsorgt man sein Wasserbett? Eine Wassermatratze gehört nicht in den Hausmüll. Alleine die Menge und die Größe. 4 Die Kosten dafür variieren: Die Abholung im Rahmen der Straßensammlung ist oft kostenlos, während sich die Kosten für einen persönlich vereinbarten Termin (Sofortabfuhr) auf etwa 7 bis 40 Euro belaufen. Für die kostenlosen Sperrmülltermine, die terminlich von Ort zu Ort variieren, genügt eine telefonische Anmeldung. 5 Das Wasserbett über den Sperrmüll zu entsorgen führt meist nicht zum Recycling der Einzelteile und ist daher nicht umweltfreundlich. Der Gang zum Wertstoffhof ist somit unumgänglich. Außer Sie möchten sich diesen zeitaufwendigen Schritt ersparen. Wir bieten an, Ihr Wasserbett zu entsorgen. 6 Auf dem Wertstoffhof: Sie können Ihre alte Wassermatratze auch zum nächsten Wertstoffhof fahren und dort abgeben. Beim Fachhändler: Viele Fachhändler nehmen alte Wassermatratzen, die bei Ihnen gekauft wurden, kostenlos wieder zurück und entsorgen Sie für Ihre Kunden. 7 Kostencheck-Experte: Bei den laufenden Kosten kommen vor allem die Stromkosten zum Tragen. In den meisten Fällen bewegen sich diese Kosten in einem Bereich zwischen 80 EUR bis EUR pro Jahr. Bei Billigprodukten mit minderwertigen Heizungen können im Einzelfall aber auch deutlich höhere Stromkosten anfallen. 8 Checkliste zum Entsorgen Ihres Wasserbettes. * Alle ausgewiesenen Preise sind Bruttopreise inklusive z.Z. gültiger gesetzlicher Mehrwertsteuer und gelten für einen Radius von km rund um Pulheim. Zahlungsmöglichkeiten: EC-Cash, Kreditkarte (Mastercard oder Visa) oder Barzahlung. 9 Sperrmüll: Ein Wasserbett inklusive Unterbau können Sie problemlos über den Sperrmüll entsorgen. Hierfür müssen Sie bei Ihrer Gemeinde einen Termin beantragen und gegebenenfalls eine Gebühr entrichten. Wertstoffhof: Sie können allerdings auch selbst aktiv werden und das Wasserbett zum Wertstoffhof fahren. sind wasserbetten sperrmüll 10 Sparen Sie sich die Zeit und Mühe bei der Wasserbetten Entsorgung und lassen Sie ihr Wasserbett durch uns professionell entleeren oder gleich das ganze. 11