Was ist ein zargenrahmen Ein Zargenrahmen ist ein. 1 › zargenrahmen. 2 Die Zarge ist das seitliche einfassende Bauteil eines räumlichen Gegenstandes. Eine Türzarge ist ein meist dreiseitiger Rahmen, der zur Befestigung des. 3 Die Fachleute sprechen bei Innentüren in der Regel von Zargen und bei Haustüren von einem Blendrahmen. Laien bezeichnen beides als Türrahmen. Der Blendrahmen. 4 Zargenrahmen Ein Zargenrahmen ist ein anschlaglos stumpf eingesetzter Rahmen, der für Fensterflügel oder Türblätter eingebaut wird. Sie bekleiden die gesamte Laibung und schließen bündig mit den Wandflächen ab, sodass die Wände bis an den Rahmen verputzt werden können. 5 Die Türzarge, auch Türfutter und allgemeinsprachlich Türrahmen genannt, ist der feststehende Teil der Tür, in dem sich der bewegliche Teil der Tür, das Türblatt bzw. der Türflügel, befindet. Die Türzarge dient vornehmlich zum Anschlag des Türblatts, also zur Befestigung und als formschlüssiges Gegenstück der eigentlichen Tür. 6 Zargenrahmen door frame n. Door frame according to claim 2, characterised in that opening (20) is fully punched out and can be closed by means of an adhesive film or similar material. 7 Die Fachleute sprechen bei Innentüren in der Regel von Zargen und bei Haustüren von einem Blendrahmen. Laien bezeichnen beides als Türrahmen. Der Blendrahmen einer Haustür dient nicht nur der Befestigung, er ist auch das Bauelement, an dem die Tür anschlägt. 8 Die Türzarge wird allgemein als Türrahmen bezeichnet. Sie fasst die Tür ein und verschönert die Türöffnung, weil sie die Maueröffnung, also den rohen Stein oder Beton verdeckt. Zudem dichtet sie die Tür seitlich und oben ab und dient, außer bei Schwingtüren als einseitiger Anschlag. 9 Die Zarge bei einer Tuer ist der feststehende Teil einer Tuer. Die Türzarge ist fest mit dem Mauerwerk verbunden. Die Zarge bei der Tür wird auch als Türfutter oder Türrahmen bezeichnet. An der Zarge bei einer Tuer ist das Schließblech und die Bänder befestigt, an welche das Türblatt eingehängt wird. zargen arten 10 Die Zarge ist der feststehende, umrahmende Teil einer Tür – oder eines Fensters – an dem das bewegliche Türblatt aufschwingt. 11 blockzarge 12