Geschichte englische bulldogge Bei der Zucht wurde damals im Charakter des Hundes auf „Mut“ und Aggressivität, äußerlich auf eine kurze Schnauze, breite Kiefer und eine zurückgenommene Nase Wert gelegt. 1 Urvater ist die alte britische Rasse (English) Bulldog, die in Deutschland als Englische Bulldogge bezeichnet wird. Der Name rührt daher, dass diese Rasse. 2 Ihre Geschichte beginnt im sechsten Jahrhundert vor Christus. In der Römerzeit kreuzten die Phönizier ihre Molosser mit den britischen Hunden. 3 Jahrhundert wurde die Hunderasse, die mit den Jahren daraus entstand, zum ersten Mal als "Englische Bulldogge" bezeichnet. Englische Bulldogge: Einst ein. 4 englische Darstellung eines Bulldogs von (Philip Reinagle) Ihr Ursprung ist nach einer Theorie etwa im 6. Jahrhundert v. Chr. zu suchen, als mit Britannien Handel treibende Phönizier ihre aus der Levante mitgebrachten Molosser mit britannischen doggenartigen Hunden kreuzten. Erstmals erwähnt wird der Hund im 5 Vermutlich wäre die Englische Bulldogge sogar ausgestorben. Doch glücklicherweise gab es damals Menschen, die hinter der gezüchteten „Kampfhund-Fassade“ den anpassungsfähigen und liebenswürdigen Charakter der Bulldogge erkannten. 6 Jahrhundert wurde die Hunderasse, die mit den Jahren daraus entstand, zum ersten Mal als "Englische Bulldogge" bezeichnet. Englische Bulldogge: Einst ein Kampfhund Der damals gezüchtete Hundetyp unterschied sich schon optisch stark von den heute bekannten und sehr beliebten Familienhunden. 7 Die Englische Bulldogge ist eine britische Hunderasse, die im Jahrhundert erstmals gezüchtet wurde. Der Ursprung der stämmigen Hunde findet sich jedoch schon viel früher. Einer Theorie zufolge kreuzten die Briten ihre doggenartigen Hunde schon im 6. Jahrhundert vor Christus mit phönizischen Molossern. 8 Mit der ersten Eintragung im britischen Stammbuch wurde der English Bulldog zum ersten und ältesten Rassehund der Welt. Er ist bis heute die Nationalrasse Grossbritanniens geblieben und erfreut sich wegen seiner idealen Grösse von ca. 35 bis 40 cm, seinem Gewicht von ca. 25 kg sowie wegen seines berühmten verlässlichen Wesens in vielen. 9 Die Englische Bulldogge ist die Nationalrasse Englands und symbolisiert Zähigkeit und Widerstandsfähigkeit. Ursprünglich wurde diese Rasse zur Bekämpfung von Stieren und Bären eingesetzt, aber wurden die Tierkämpfe verboten und die Bulldoggen wurden als Gefährten eingesetzt. old english bulldog 10 Geschichte. Wie vorgenannt ist die englische Bulldogge eine britische Hunderasse. Ihre Züchtung wurde erstmals im Jahrhundert bekannt. Man. 11 englische bulldogge steckbrief 12