Zu jemandem stehen spanisch jdm stehen die. 1 Übersetzungen für „jemandem stehen“ im Deutsch» Spanisch-Wörterbuch (Springe zu Spanisch» Deutsch). Zur Textübersetzung. jdm zur Seite stehen. 2 zu jemandem stehen. Quellen. Im Sinne von: eine Beziehung offiziell machen, zeigen, dass er zu ihr steht. Kommentar. Wäre. 3 Muss jemand draußen stehen gelassen haben. Alguien debió de haberlo dejado toda la noche afuera. 4 Übersetzung Deutsch-Spanisch für zu jemandem stehen im PONS Online-Wörterbuch nachschlagen! Gratis Vokabeltrainer, Verbtabellen, Aussprachefunktion. 5 zu jemandem stehen: Letzter Beitrag: 05 Feb. 07, Im Sinne von: eine Beziehung offiziell machen, zeigen, dass er zu ihr steht Wäre für eure H 2 Antworten: zu jemandem stehen: Letzter Beitrag: 02 Okt. 08, In der Öffentlichkeit zu seinen Eltern/Freunden/jemandem stehen. Ich hoffe es ist klar, was 4 Antworten: zu jmd. 6 Übersetzung im Kontext von „hinter jemandem stehen“ in Deutsch-Spanisch von Reverso Context: In beinahe allen Fällen, kannst Du nicht einfach hinter jemandem stehen, während er Deine Landing-Page sieht und ihm Fragen stellen. 7 stehenbleiben, stehenlassen. ugs jd steht auf jdn/etwas. ugs jdn oder etwas sehr mögen. Er steht auf diese Musik. jemandem bis zum Hals (e)/bis oben/bis hierhin stehen ugs ((einer Sache) überdrüssig werden) ein guter Platz zum Stehen. im Stehen essen. (auf der Party) stehen bleiben. (die Gäste) stehen lassen. 8 man·dem hal·ten. Aussprache: IPA: [t͡suː ˈjeːmandəm ˈhaltn̩] Hörbeispiele: zu jemandem halten Bedeutungen: [1] jemanden unterstützen, insbesondere dann, wenn Dritte sich von dieser Person abwenden; jemandem (in Not) beistehen. Synonyme: [1] zu jemandem stehen, zueinander halten, zusammenhalten, zusammenhalten wie Pech und Schwefel. 9 Objektpronomen Spanisch – Formen. Objektpronomen werden verwendet, um ein Objekt zu ersetzen. Sie helfen dabei, sich abwechslungsreicher auszudrücken, da Wiederholungen des Objekts vermieden werden. Genau wie im Deutschen gibt es auch im Spanischen unterschiedliche Objektpronomen: die direkten Objektpronomen und die indirekten Objektpronomen. 10