Niederlande landschaftliche besonderheiten

Multikulturell und solidarisch · Vorausschauend · Tolerant und offen für Neues · Gesunde Work-Life-Balance. 1 In Holland finden Sie nicht weniger als vierzig Naturschutzgebiete: 21 Nationalparks und 20 Nationallandschaften. Hollands Wildnis. So haben Sie Holland noch. 2 Das wechselhafte Wetter schafft auch schöne Landschaften, wie die frischen grünen Wiesen mit Kühen und darüber beeindruckende Wolken. Das sind die Niederlande! 3 Liberal und offen – eine Umstellung für deutsche Studenten · Persönliche Atmosphäre an niederländischen Hochschulen · Du. 4 Ist das viel? Ja, die Niederlande sind nicht nur das am dichtesten besiedelte Land der EU, sondern sogar eines der am dichtesten besiedelten Länder der Welt. Über 40 % leben in der sogenannten Randstad, dem Gebiet zwischen Amsterdam, Rotterdam, Den Haag und Utrecht. 5 Die Niederlande haben eine der wettbewerbsfähigsten Exportwirtschaften der Welt. Trotz seiner verhältnismäßig geringen Einwohnerzahl war es der fünftgrößte Exporteur von Waren und Dienstleistungen weltweit. Die Niederlande zählen zu den am stärksten in den Welthandel integrierten Staaten der Welt. 6 Die Niederlande sind ein sehr flaches Land ähnlich wie die norddeutsche Tiefebene. Fast die Hälfte des Landes liegt maximal einen Meter über der Meeresoberfläche, teilweise sogar darunter. Dieses flache Land wird mit eindruckvollen Deichen vor Überschwemmungen durch das Meer geschützt. 7 Die Niederlande sind für Windmühlen, blühende Tulpenfelder, malerische Deichlandschaften und unzählige Fahrräder bekannt. Das Land ist sehr touristenfreundlich und kann einfach mit Auto, Camper, Fahrrad oder Öffis erkundet werden. 8 Die aufständischen Niederländer kämpften übrigens unter den Wappenfarben des Prinzen von Oranien: Orange, Weiß und Blau. Im Laufe der Jahre wurde daraus die rot-weiß-blaue Nationalflagge, die wir heute kennen. Über den Grund, weshalb Orange durch Rot ersetzt wurde, ranken sich jedoch bis heute Mythen. 9 66 % der Ausfuhren der Niederlande gehen in EU-Länder (Deutschland 23 %, Belgien 10 % und Frankreich 9 %); unter den Nicht-EU-Ländern sind die USA (8 % der Ausfuhren) und das Vereinigte Königreich (4 %) die wichtigsten Handelspartner. Die Einfuhren stammen zu 42 % aus EU-Mitgliedstaaten (Deutschland 15 % und Belgien 8 %). niederlande steckbrief 10 Die Blumenzucht ist eine weitere Besonderheit der niederländischen Landwirtschaft. An erster Stelle steht dabei die Blumenzwiebelzucht. Die Zwiebeln von Tulpen. 11 niederlande besonderheiten tänze 12