Haare färben mit tee und kaffee Kaffee als natürliches Haarfärbemittel . 1 › beauty-haare-faerben-kaffee. 2 Stelle einen starken Kaffee aus biologischem Kaffeepulver her. · Lasse den Kaffee sich abkühlen. · Mische zwei Tassen. 3 Wir machen den Praxistest und färben die Haare mit Kaffee. Unsere Erfahrungen, eine ausführliche Anleitung, viele Bilder (vorher, nachher). 4 Schampuniere dein Haar und übergieße es dann anschließend mit Filterkaffee (abgekühlt). Lasse den Kaffee 20 Minuten lang einwirken. Spüle dein Haar mit Apfelessig aus. Dadurch wird der Kaffee entfernt und die Farbe versiegelt. Wiederhole die Spülung je nach Bedarf, um ein noch dunkleres Ergebnis zu erzielen. 5 Spüle deine Haare mit dem Kaffee. Stelle die große Schüssel oder den Topf in die Dusche und halte deinen Kopf über die Schüssel. Du kannst deine Haare in die Schüssel tunken und einen kleinen Becher verwenden, um Kaffee aus dem Behälter zu schöpfen und über den Rest deiner Haare zu gießen. 6 Der Effekt des Tönens mit Kaffee ist nicht so intensiv. Wie intensiv die Haare eine Tönung annehmen, hängt von der Farbstoffmenge, der Einwirkzeit und dem Zustand der Haare ab. (2) Je poröser die Haare ist, umso leichter können sich die kleinen Farbmoleküle anlagern und tiefer ins Haar eindringen. 7 In der Ziehzeit wäschst du deine Haare. Verwende dazu ein mildes Shampoo und wringe die Haare anschließend aus. Gieße den Tee danach durch ein Sieb ab und fange den Sud in einer Schüssel auf. 8 Haare natürlich dunkler tönen: Mit schwarzem Tee oder Kaffee Alle Tee- und Kaffeetrinker kennen das Problem: Auf Dauer bilden sich braune Ränder in den benutzen Tassen. 9 Gib 3 EL schwarzen Tee in eine Kanne und gieße ml kochendes Wasser darüber. Lasse den Tee für 30 Minuten ziehen. In der Ziehzeit wäschst du deine Haare. Verwende dazu ein mildes Shampoo. graue haare färben mit kaffeesatz 10 Mit der Schere kannst du die Beutel öffnen, um den Tee anschließend mit einer Kaffeemühle fein zu mahlen. Damit das Haare färben mit. 11