Wie lange sollte man sommerreifen fahren ADAC Empfehlung: Zehn Jahre sind genug . 1 › › Alles rund um Reifen › Reifenkauf. 2 Generell geht man von einer maximalen Lebensdauer von zehn Jahren aus. Bei einem solchen Alter ist die Gummimischung durch Witterungseinflüsse. 3 Du kannst Deine Sommerreifen im Durchschnitt ungefähr km fahren, bevor Du sie aufgrund der Profiltiefe wechseln solltest. Wenn Du ca. km im Jahr. 4 2. Achten Sie auf das Gefühl beim Fahren. Ein unruhiges Fahren kann auf Reifenschäden oder hohen Verschleiß hinweisen. Wenn Sie während der Fahrt Vibrationen oder andere Störungen bemerken, sofort die Geschwindigkeit reduzieren und vorsichtig fahren, bis Sie die Straße sicher verlassen und anhalten können. Überprüfen Sie nun die Reifen. 5 Wenn Du ca. km im Jahr fährst und dabei gleichmäßig Sommer- wie Winterreifen fährst ( km pro Reifenart) dann halten Deine Reifen ca. 6 Jahre. Wenn Du weniger Kilometer im Jahr fährst, dann solltest Du Deine Reifen aufjedenfall nicht länger als 8 Jahre fahren. Die Sommerreifen nutzen sich auch ab, wenn Du sie nur eingelagert hast. 6 Sommerreifen: Wann der Reifenwechsel ansteht. Wie lange halten Sommerreifen und wie alt dürfen sie sein? Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine. 7 Wie lange darf man mit Sommerreifen fahren? Reifenalter ist wichtig: Der ADAC empfiehlt, dass Winterreifen nicht länger als 6 bis 8 Jahre und Sommerreifen nicht länger als 8 bis 10 Jahre verwendet werden sollten, um die beste Fahrsicherheit zu gewährleisten. 8 Die Haltbarkeit eines Sommerreifens. Wir können sagen, dass ein Reifen im Durchschnitt ca. km gefahren werden kann. Fährt man im Jahr ca. km mit Wechselbereifung (Sommer- und Winterreifen), hält der Reifen durchschnittlich 6 Jahre. Also ca. km auf Sommer- und ebenso viel auf Winterreifen. Bertägt das Profil des. 9 Zum einen sollte das Reifenalter von 8 Jahren nicht überschritten werden. Der Reifen kann sonst im schlimmsten Fall spröde und porös werden und dadurch die Straßenhaftung verlieren. Zum anderen sollten Sommerreifen eine Profiltiefe von 3 mm nicht unterschreiten. Diese Profiltiefe ist zwar noch nicht annährend so gering wie die gesetzlich. wie lange darf man reifen fahren tüv 10 Unfallanalysen der DEKRA zeigen, dass ab 6 Jahren das Ausfallrisiko von Reifen zunimmt. Nach 5 bis 6 Jahren macht es daher Sinn, diese. 11