Strassenverkehrsamt ummeldung umzug Auch online über i-Kfz möglich. 1 Nötige Dokumente zusammenlegen. 2 Eventuell neue Kennzeichen reservieren ausstellen lassen. 3 Was Sie neben Fahrzeugschein und -brief benötigen. 4 Bei einem Umzug in eine andere Stadt, Gemeinde oder Landkreis müssen Sie Ihr Auto bei der Kfz-Zulassungsstelle am neuen Wohnort ummelden. Bei Privatpersonen ist damit immer der Hauptwohnsitz gemeint. Erkundigen Sie sich am besten im Vorfeld, wo sich die neue Zulassungsstelle befindet. 5 Hier ist wichtig, dass Sie dem Strassenverkehrsamt Ihres Kantons die neue Adresse mitteilen, damit die neue Adresse im Führerausweis angepasst wird. Die Adressänderung muss innerhalb von 14 Tagen vorgenommen werden. Das Nummernschild können Sie behalten, falls Sie innerhalb des Kantons umziehen. 6 Wer in einen anderen Zulassungsbezirk umzieht, hat zwei Möglichkeiten: Fahrzeughalter können ein neues Kennzeichen sowie eine neue Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) beantragen. Dazu ist eine Berichtigung der Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) notwendig. 7 Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Ummeldung eines Fahrzeugs innerhalb des Kreises. Zusätzlich stellt Ihnen eine detaillierte Auflistung von Dokumenten zur Verfügung, die Sie für eine Ummeldung innerhalb Ihres Kreises benötigen. 8 Umzug innerhalb oder in den Kanton Zürich Mit dem Online-Formular können Sie uns Ihre neue Adresse mitteilen. Wenn Sie nur im Besitz des Führerausweises im Kreditkartenformat sind, ist nach dem Ausfüllen des Online-Formulars alles erledigt. 9 Bitte füllen Sie das Formular nur aus wenn sie neu in den Kanton Aargau ziehen. Falls Sie innerhalb des Kantons Aargau umziehen, funktioniert die Adressänderung automatisch, wenn Sie sich bei der neuen Wohnsitzgemeinde angemeldet haben. Geburtsdatum. Geburtsdatum *. Bitte fügen Sie Ihr Geburtsdatum hinzu (). Alte Adresse. auto ummelden bei umzug in anderen landkreis 10 auto ummelden bei umzug frist 12