9 jahre alte reifen Hallo, ich habe von einem Forenmitglied Felgen und Reifen mit 7mm Profil gekauft, daher bin ich davon ausgegangen dass diese max 2 Jahre alt. 1 › › Alles rund um Reifen › Reifenkauf. 2 Aber: Neureifen sollten nicht älter als zwei Jahre sein · ADAC Test zeigt: Alterung. 3 “ „Grundsätzlich gelten 10 Jahre als maximales Reifenalter. Um auf der sicheren Seite zu sein, empfiehlt der TÜV jedoch, das Alter von Reifen auf höchstens. 4 Für Anhänger mit km/h-Zulassung gilt tatsächlich eine Sonderregel: Hier schreibt der Gesetzgeber ein Reifen-Höchstalter von sechs Jahren bindend vor. Ist auch nur einer der Reifen älter, so erlischt die Sondergenehmigung für das Fahren mit einer Geschwindigkeit von km/h automatisch. Sie dürfen dann nur noch 80 Stundenkilometer. 5 Der ÖAMTC leitet aus den Testergebnissen folgende Empfehlung ab: Autoreifen sollten nicht länger als sechs Jahre gefahren werden. Spätestens nach acht Jahren gehören alte Reifen dann ausgetauscht. 6 Die Ziffernkombination zum Beispiel bedeutet, dass der Reifen in der Kalenderwoche des Jahres produziert wurde. Ein so gekennzeichneter Reifen wäre damit schon acht Jahre alt und sollte umgehend durch einen Fachmann überprüft werden. Insbesondere Schäden am Reifen stellen eine Unfallgefahr dar. 7 So lang ist die Haltbarkeit von Reifen. Ein Autoreifen hält laut ADAC maximal 10 Jahre. Schneller altern Reifen an Wohnwagen, Anhängern oder anderen sogenannten Standfahrzeugen. Der Gesetzgeber schreibt deshalb für Gespanne und Kombinationen aus PKW mit Anhänger mit einer Zulassung für km/h ein Höchstalter von sechs Jahren vor. 8 So nimmt die Haftung bei Nässe deutlich ab. Der TCS empfiehlt, mehr als acht Jahre alte Reifen nicht mehr zu nutzen. Dazu kommt, dass die Reifenhersteller ihre Produkte stetig weiterentwickeln. 9 an alle die der Meinung sind, dass so alte Reifen kein Problem darstellen, einfach mal zu mir kommen und Probefahren. BMW mit 9 Jahre alten Winterreifen, super Profil. reifen alter erkennen 10