Paperback taschenbuch

Der Inhalt und der Umschlag sind bei einem Hardcover-Buch durch ein Vorsatzblatt miteinander verbunden. Hardcover sind teurer als Softcover oder Paperbacks im. 1 Ein Taschenbuch ist ein Buch mit einem dicken Papier- oder Kartoneinband, das oft eher mit Klebstoff als mit Stichen oder Heftklammern zusammengehalten wird. Im Gegensatz dazu sind Hardcover-Bücher mit Karton gebunden, der mit Stoff, Leder, Papier. 2 Wörtlich übersetzt bedeutet Paperback „Papierrücken“. Im Englischen ist es das Synonym zum Taschenbuch, in Deutschland allerdings unterscheiden sich die. 3 Paperback ist im Prinzip lediglich das englische Synonym für das deutsche Taschenbuch. In Deutschland grenzt sich das Paperback-Format. 4 Check out our paperback taschenbuch selection for the very best in unique or custom, handmade pieces from our shops. 5 Das Paperback (hier ist der Umschlag gemeint) wird überwiegend für das Taschenbuchformat genutzt. Ein kleiner Ausflug in die Papier-Kunde Papier ab einem Gewicht von ca. g/m² wird als Karton bezeichnet. Zur Orientierung: Visitenkarten haben meist eine Papierstärke von g/m². 6 Der größte Vorteil, den sich Paperback und Taschenbuch teilen, ist die flexible Handhabung und die günstigeren Produktionskosten als bei einem Buch mit Festeinband. Gerade zum Mitnehmen eignet sich das leichtere und handlichere Format deutlich besser als Hardcover und auch zum Lesen selbst ist es angenehmer. 7 Discover Book Depository's huge selection of FISCHER Taschenbuch books online. Free delivery worldwide on over 20 million titles. Books by FISCHER Taschenbuch | Book Depository. 8 paperback. Die gebundene Ausgabe ist mir zu teuer, ich warte, bis der Roman als Taschenbuch herauskommt. The hardback edition is too expensive. I’ll wait until the novel comes out in paperback. (Translation of Taschenbuch from the GLOBAL German–English Dictionary © K Dictionaries Ltd). 9 Taschenbuch bezeichnet im modernen Sprachgebrauch ein kleinformatiges, handliches Buch mit flexiblem Einband ohne Schutzumschlag in Klebebindung (Broschur), das zu einem relativ niedrigen Preis in oft hohen Auflagen erscheint. In historischem Sprachgebrauch können beliebige Handschriften oder Druckwerke in handlichem Format als. paperback vs gebundenes buch 10 Ein Paperback (Anglizismus) ist im deutschen, jedoch nicht im englischen Sprachgebrauch, ein großformatiges Taschenbuch oder ein Taschenbuch mit einem. 11 paperback und taschenbuch unterschied 12