Welche bakterien verursachen zystitis

In den meisten Fällen sind Bakterien die Ursache für eine Zystitis. Mehr als drei Viertel aller bakteriellen Blasenentzündungen werden von Erregern des Typs. 1 Eine Blasenentzündung ist eine Infektion der Harnblase, die in den meisten Fällen durch Bakterien, selten auch durch Viren oder Pilze. 2 Eine Zystitis wird in der Mehrzahl der Fälle durch bakterielle Erreger verursacht. Meist gehören die Bakterien der physiologischen Darmflora. 3 Aktuelle Untersuchungen zeigen, warum: Ein ungünstiges Wechselspiel aus urothelgängigen E. coli und aufsteigenden Gardnerella vaginalis-Bakterien lässt die. 4 Es treten aber wie bei der normalen Blasenentzündung Symptome wie Schmerzen beim Wasserlassen auf. Die interstitielle Zystitis verläuft chronisch und hat keine bakterielle oder virale Ursache. Bei der emphysematösen Zystitis kommt es zur Gasbildung in der Blase, betroffen sind oft Diabetiker. 5 Eine Zystitis entsteht in der Regel als aszendierendeInfektionüber die Harnröhre. In den meisten Fällen (>80%) können gramnegativeBakterien (z.B. Escherichia coli, Proteus, Klebsiella, Pseudomonas) als Auslöser identifiziert werden. Daneben spielen Staphylokokkeneine Rolle. 6 In den meisten Fällen sind Bakterien die Ursache für eine Zystitis. Mehr als drei Viertel aller bakteriellen Blasenentzündungen werden von Erregern des Typs Escherichia coli (kurz: E-coli) ausgelöst. Diese Bakterien gehören zur menschlichen Darmflora. 7 Eine Zystitis wird in der Mehrzahl der Fälle durch bakterielle Erreger verursacht. Meist gehören die Bakterien der physiologischen Darmflora an. Dazu gehören vor allem Escherichia coli (bis zu 95 Prozent), Proteus mirabilis, Neisserien und Klebsiellen. 8 Verschiedene Krankheitserreger können eine Zystitis verursachen. Hierzu gehören zum einen Bakterien – man spricht dann von einer bakteriellen Blasenentzündung – und zum anderen Viren, Pilze oder Parasiten – in diesem Fall spricht man von einer abakteriellen Blasenentzündung. 9 Auch wenn Escherichia coli für den Großteil der unkomplizierten Blaseninfektionen verantwortlich ist: Es können noch eine Reihe weiterer Bakterien die Zystitis auslösen: Enterokokken; Staphylococcus saprophyticus; Klebsiella pneumoniae; Proteus mirabilis; Gonokokken (Auslöser der Geschlechtskrankheit Tripper/Gonorrhö). zystitis ursache 10