Sind bürgertests kostenlos nrw Die Corona-Schutzverordnung für NRW wurde nicht verlängert. Auch bundesweit besteht keine Testpflicht mehr. 1 In NRW gab es bis Ende Februar vielerorts Teststellen für sogenannte Bürgertests. Über die folgenden Websites gelangte man zu den Adressen. 2 Neue Allgemeinverfügung ermöglicht ab sofort kostenlose Corona-Schnelltests in Nordrhein-Westfalen: Testangebot kann ab sofort umgesetzt werden. 8. März 3 Bestimmte Personengruppen haben dabei Anspruch auf kostenlose Bürgertests oder Bürgertests mit einer Eigenbeteiligung von 3 Euro. Ein positiver. 4 Wer einen Corona-Bürgertest machen lässt, muss mittlerweile drei Euro zuzahlen. Nur für bestimmte Gruppen sind die Tests weiter kostenfrei. Fragen und Antworten. 5 Die Kosten für die Testungen werden den Teststellen nach den Regelungen der Bundestestverordnung erstattet. Die kostenlosen Schnelltests können ab heute von folgenden Teststellen erbracht werden: Ärzte und Testzentren, die von den kassenärztlichen Vereinigungen betrieben werden. 6 Corona-Tests sind somit in der Regel nur noch dann kostenlos, wenn ein Arzt oder eine Ärztin sie in Auftrag gibt, weil ein Patient oder eine Patientin Corona-Symptome hat. 7 Zur Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales daher eine Mustererklärung entwickelt, die Testpersonen ausfüllen und in der Teststelle vorlegen können. Alternativ können Teststellen diese Formulare in ihren Anmeldungsportalen zur Verfügung stellen. 8 FAQ zu Corona-Tests Keine kostenlosen Schnelltests mehr. Seit 1. März bestehen keine Ansprüche mehr auf einen kostenlosen Corona-Test. Die wichtigsten Informationen zu Corona-Tests im Überblick. 9 Seit Ende Juni sind die Bürgertests nicht mehr für alle kostenlos. Unter bestimmten Vorrausetzungen bleiben sie jedoch kostenfrei - oder werden gegen eine Zuzahlung von drei Euro vorgenommen. 10 12