Fieber messen auf der stirn

Legen oder setzen Sie sich für die Messung hin. Befreien Sie die Stirn von Haaren und Schweiß. Halten Sie den Kopf während des Messvorgangs ruhig. Stirnthermometer mit Single Spot. 1 Bei berührungslosen Messgeräten halten Sie das Thermometer im Abstand von zwei bis drei Zentimetern vor die Stirn oder die Schläfe. Diese Geräte. 2 Stirnthermometer: Auch hier messen Infrarotstrahlen die Temperatur, aber an der Stirn. Dabei kann es allerdings auch zu Fehlmessungen kommen. 3 Wird unter der Zunge oder an der Stirn gemessen, ist das Ergebnis um etwa 0,4 °C zu niedrig. Und unter der Achsel bekommt man einen Wert, der bis zu 0,6°Czu. 4 Mit dem Stirnthermometer können Sie die Temperatur an der Schläfe messen. Das ist bequemer als andere Methoden aber relativ ungenau. Der Vorteil: Sie können beim Kind die Temperatur auch im Schlaf messen. Zum Thema Wie Sie Fieber wirksam senken Eine erhöhte Temperatur ist ein Signal des Körpers. 5 Die Körpertemperatur kann mithilfe verschiedener Fieberthermometer an unterschiedlichen Körperstellen gemessen werden. Die gängigsten Messorte sind: im Ohr (otal) unter der Zunge (sublingual) an der Achsel (axillär) im After (rektal) durch einen Katheter in der Harnblase (Intensivmedizin). 6 Gemessen wird die Temperatur bei beiden Varianten mittels Infrarotsensor. Arbeitet Ihr Hilfsmittel nicht berührungslos, schalten Sie das Gerät ein und führen es kurz über die Haut an der Stirn. 7 Sie werden normalerweise eine Minute quer auf die Stirn geklebt und dann abgelesen. Achte vor dem Aufkleben darauf, dass kein Schweiß auf der Stirn ist, der von körperlicher Aktivität herrührt. Es sollte ebenfalls kein starker Sonnenbrand bestehen. Beides könnte die Messung beeinträchtigen. 8 Diese Geräte erfassen die abgestrahlte Körperwärme von Stirn oder Trommelfell mittels einer Linse. Im Anschluss wird die registrierte Wärme auf einem Display als Temperatur dargestellt. Aufgrund der schnellen Messung und einfachen Handhabung ist dieses Thermometer bei Ärzten sehr beliebt. 9 Alternativ kann das Fieber auch im Mund gemessen werden. Das Thermometer sollte dann unter die Zunge rechts oder links neben das Zungenbändchen gesteckt werden, die Lippen sollten geschlossen. fiebermessen stirn genauigkeit 10