Steckbrief stieleiche

Die Stieleiche, auch Deutsche Eiche genannt, gehört neben der Traubeneiche zu der weitverbreitetsten Eichenart in Deutschland. Beheimatet ist diese Eichenart. 1 Eine Stieleiche (Quercus robur) gehört zur Familie der Buchengewächse (Fagaceae). Die Eiche ist ein Laubbaum und wird durchschnittlich 30 Meter hoch. 2 Am Blattgrund deutlich geöhrt, etwa cm lang und bis 8 cm breit. Stiel nur mm lang. Blätter lederig, oberseits kräftig grün, leicht glänzend, unterseits. 3 Die Stieleiche ist ein ringporiger Kernholzbaum. Der gelblich-weiße Splint ist verhältnismäßig schmal ausgebildet, das Kernholz hat eine hell- bis dunkelbraune. 4 Die Stieleiche (Quercus robur, Synonym: Quercus pedunculata), auch Sommereiche oder Deutsche Eiche genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Eichen (Quercus) in der Familie der Buchengewächse (Fagaceae). Um ihre Zugehörigkeit zur Gattung der Eichen zu betonen, ist in der Botanik die Bindestrichschreibweise Stiel-Eiche bzw. 5 Die Stieleiche ist eine Baumart der planaren (bis m) und kollinen (bis m), seltener der montanen (bis m) Höhenstufe mit feucht-milden Wintern und warmen Sommern (atlantisches Klima). Sie bevorzugt nährstoffreiche, tiefgründige, gut wasserversorgte Lehm- und Tonböden. Aber auch auf Böden mit zeitweiligem Wasserüberschuss. 6 Blätter. An beiden Seiten mit rundlichen, glattrandigen Lappen, die ungefähr bis zur Spreitenmitte eingeschnitten sind. Am Blattgrund deutlich geöhrt, etwa cm lang und bis 8 cm breit. Stiel nur mm lang. Blätter lederig, oberseits kräftig grün, leicht glänzend, unterseits heller, auf den Blattnerven leicht behaart. 7 Die Stieleiche ist ein ringporiger Kernholzbaum. Der gelblich-weiße Splint ist verhältnismäßig schmal ausgebildet, das Kernholz hat eine hell- bis dunkelbraune Farbe. Die mittlere Rohdichte beträgt 0,65 (0,39 bis 0,93) Gramm pro Kubikzentimeter. Das Eichenholz ist hart, zäh, sehr dauerhaft und gut zu bearbeiten. 8 Steckbrief. die Stieleiche wird bis zu 40m groß. die Lebenserwartung liegt zwischen 50 und Jahren. das Gewächs präsentiert eine glatte, graue Rinde. im Laufe der Zeit verfärbt sich die Rinde schwarz-braun und wird rissig. im Mai bilden sich männliche Kätzchenblüten und weibliche, runde Blüten aus. die braunen Eicheln bilden sich ab. 9 Die Stiel-Eiche blüht im April / Mai, je nach Standort und Witterung. Die männlichen Blüten der Stiel-Eiche bilden grünlich – gelbliche herabhängende Kätzchen. Die Kätzchen hängen in Büscheln. Die weibliche Blüte ist rundlich, steht einzeln oder zu zweit und ist sehr unscheinbar. Die Blüten und Blätter treiben zusammen aus. stieleiche steckbrief biologie schule 10 Das Blatt der Stiel-Eiche hat einen sehr kurzen Stiel. Es ist gebuchtet, mit rundlichen Lappen, die maximal bis zur Hälfte des Blattes reichen. Die. 11 stieleiche rinde 12