Wieviel geld bekomme ich im mutterschutz

Ihr Mutterschutzlohn ist. 1 Der Arbeitgeberzuschuss ist ein Zuschuss zum Mutterschaftsgeld, wenn Ihr durchschnittlicher Nettolohn pro Tag höher ist als 13 Euro. 2 Wie viel erhalte ich dann? Erfüllst du diese Bedingungen, kannst du mit maximal 13 Euro pro Tag von deiner Kasse rechnen. Wie viel du. 3 Das Mutterschaftsgeld, das die Kasse zahlt, beträgt höchstens 13 Euro pro Kalendertag. Verdienst Du durchschnittlich mehr als 13 Euro netto am Tag, also mehr. 4 Mutterschaftsgeld ist eine Lohnersatzleistung Die Zahlung erfolgt für die Mutterschutzfristen und den Tag der Geburt Nicht alle (werdenden) Mütter haben Anspruch auf diese Leistung Die Höhe hängt bei Angestellten vom Nettogehalt vor dem Mutterschutz ab, maximal gibt es 13 Euro pro Kalendertag. 5 Wir zahlen Ihnen Mutterschaftsgeld, wenn Sie zum Beginn der Schutzfrist Anspruch auf Krankengeld haben. Sie erhalten 70 Prozent Ihres beitragspflichtigen Arbeitseinkommens, bekommen also Mutterschaftsgeld in Höhe des Krankengeldes. Hinweis: Beziehen Sie auch während der Schutzfrist Arbeitseinkommen, ruht der Anspruch auf Mutterschaftsgeld. 6 Die Bundesstiftung "Mutter und Kind - Schutz des ungeborenen Lebens" unterstützt schwangere Frauen in Notlagen mit ergänzenden finanziellen Hilfen. Diese können Sie in einer Schwangerschaftsberatungsstelle in Ihrer Nähe beantragen. Dort erhalten Sie auch eine umfassende, vertrauensvolle Beratung. 7 Der Mutterschaftsgeld Rechner berechnet das Mutterschaftsgeld nach vereinfachten Formeln. Wenn Sie den exakten Betrag wissen möchten, dann bitten Sie bitte Ihre Krankenkasse und Ihren Arbeitgeber (Arbeitgeberzuschuss) um entsprechende Berechnungen. 8 Höhe von Basiselterngeld Als Basiselterngeld bekommen Sie normalerweise 65 % des Netto-Einkommens, das Sie vor der Geburt hatten und das nach der Geburt wegfällt. Das bedeutet: In den Lebensmonaten, in denen Sie kein Einkommen haben, beträgt das Basiselterngeld 65 % Ihres Netto-Einkommens vor der Geburt. 9 Bei weniger als Euro netto / Monat beträgt der Anteil des Elterngelds 67%. Wer mehr verdient, bekommt schrittweise weniger Prozent, mindestens jedoch 65%. Bei einem Nettoeinkommen von Euro ist die Bemessungsgrenze erreicht, dann wird der Höchstsatz von Euro Elterngeld ausgezahlt (65%). mutterschutz arbeitgeber 10 Dafür müssen sie einen Antrag bei ihrer gesetzlichen Krankenkasse stellen. Berechnet wird es auf der Grundlage des durchschnittlichen Nettolohns. 11 mutterschutz arbeitgeber 12