Trennungsunterhalt fahrtkosten arbeit Die Pauschale beläuft sich auf 5% des Einkommens, maximal ,00 €. Eigentlich gehören die Fahrtkosten zu den berufsbedingten Aufwendungen. Als Fahrtkosten zwischen Wohnung und Arbeitsstelle. 1 Grundsätzlich müssen die Fahrtkosten zu dem Arbeitsort bei der Ermittlung des Einkommens für die Berechnung des Ehegattenunterhaltes. 2 Im Regelfall können abhängig Beschäftigte die Fahrtkosten zur Arbeitsstätte dem Unterhalt entgegen halten. So sind die Kosten für öffentliche Verkehrsmittel. 3 Fahrtkosten zur Arbeitsstelle (0,42 €/km für jeden gefahrenen Kilometer, bei einer Entfernung von mehr als 30 Kilometern reduziert sich der Betrag angemessen. 4 Fahrtkosten zur Arbeit Auch wenn Fahrtkosten zwischen Wohnung und Arbeitsstelle steuerlich zu den berufsbedingten Aufwendungen zählen, darfst Du diese Kosten zusätzlich vom Nettoeinkommen abziehen (0,42 € je gefahrenen Kilometer – also für Hin- und Rückfahrt). 5 Berücksichtigungsfähig sind beim Unterhaltsschuldner auch Fahrtkosten (0,30 EUR für den gefahrenen Kilometer) zur Arbeitsstätte, wenn die neue Wohnung entfernter liegt als die trennungsbedingt aufgegebene eheliche Wohnung. 6 Hiernach werden 0,30 Euro für die ersten 30 Kilometer der Hin- und Rückfahrt veranschlagt sowie 0,20 Euro für jeden weiteren Mehrkilometer. Müssen also täglich 70 Kilometer zurückgelegt werden, werden für 60 km 0,30 Euro berechnet und 10 km à 0,20 Euro. 7 Fahrtkosten zur Arbeit, sofern diese vom Arbeitgeber nicht erstattet worden sind (0,30 EUR pro gefahrenem Kilometer, ab einer Wegstrecke von 30 km 0,20 EUR pro gefahrenen Kilometer) Kfz-Betriebskosten (Steuer, Versicherung, Treibstoff, Wartung, Reparaturkosten) sind konkret darzulegen. 8 Hierzu gehören die Aufwendungen für die berufstäglichen Fahrten zur Arbeit. Nach der Rechtsprechung werden für die Fahrten zur Arbeit mit dem PkW grundsätzlich für die ersten 30 Entfernungskilometer für Hin-und Rückfahrt je 0,30 € anerkannt und die weiteren Kilometer mit je 0,20€. 9 Ein Streitpunkt bei Unterhaltsberechnungen sind oftmals die (hohen) Fahrtkosten des Unterhaltspflichtigen zwischen seiner Wohnung und seinem Arbeitsplatz. unterhalt tricks für männer 10 Beispiel: Will man die Fahrtkosten für den Arbeitsweg abziehen, muss man den täglichen Weg zur Arbeit (Hin- und Rückweg) mit der Zahl der. 11 kindesunterhalt fahrtkosten 12