Freiwillige krankenversicherung minijob freiwilligen Mitgliedschaft in einer · gesetzlichen oder · privaten Krankenkasse. · Mindesteinkommen angesetzt. 1 In der Regel brauchen Sie keine Beiträge zu zahlen. Wenn Sie einen Minijob haben und nicht mehr als Euro im Monat verdienen, brauchen Sie für dieses. 2 In anderen Fällen können Sie sich freiwillig versichern. Dann kann es jedoch sein, dass Sie Beiträge für Ihr Einkommen aus dem Minijob zahlen müssen. 3 Freiwillig versicherte Minijobberinnen bekommen von der Krankenkasse einen Tagessatz von bis zu 13 Euro. Gleitzone: Was passiert mit der Krankenversicherung bei. 4 Das wichtigste Merkmal eines Minijobs ist, dass sein Verdienst oder seine Dauer beschränkt ist. Regelmäßiger Minijob (auch geringfügig entlohnte Beschäftigung genannt): Anfang Oktober erhöhte sich die Verdienstgrenze für regelmäßig ausgeübte Minijobs von auf Euro pro Monat. 5 Minijobber können aber über ein gesetzlich versichertes Familienmitglied eine beitragsfreie Familienversicherung abschließen. Hier gilt als monatliche Entgeltgrenze Euro (). Wenn ein Minijob ausgeübt wird, ist die Grenze von Euro für die Familienversicherung relevant. 6 Wie bin ich krankenversichert, wenn ich einen Minijob habe? Wenn Sie in einem Minijob mit einem Einkommen von maximal Euro arbeiten oder nur kurzfristig einen befristeten Aushilfsjob machen, zum Beispiel als Schüler in den Ferien, sind Sie nicht über diesen Job krankenversichert. 7 Oktober ist die Minijob-Grenze dynamisch ausgestaltet. Dabei ist sie an den Mindestlohn (12 Euro je Zeitstunde seit dem 1. Oktober ) gekoppelt. Bei geringfügig entlohnten Beschäftigungen darf das regelmäßige Arbeitsentgelt deshalb monatlich Euro nicht überschreiten. 8 Im Minijob Krankenversicherung für Studenten. Studentinnen und Studenten mit Minijob haben je nach Alter verschiedene Möglichkeiten, krankenversichert zu sein: Bis zum Alter von 25 Jahren können sie über die Familienversicherung der Eltern kostenlos mitversichert sein. 9 Oktober von 12 Euro brutto je Zeitstunde ergibt sich für den Minijob eine Entgeltgrenze von Euro im Monat (Berechnung: 12 Euro x 3 = Euro). Kurzfristige Beschäftigung mit einer Dauer von bis zu drei Monaten oder 70 Arbeitstagen im Kalenderjahr. Der monatliche Verdienst ist hier unerheblich. minijob krankenversicherung arbeitgeber 10 krankenversicherung minijob aok 12